Bewertung und Empfehlungen für FSA Spacer 1.5"
Vorteile
- Präzise CNC‑Verarbeitung (FSA) mit sauberen Kanten und gleichmäßiger Anodisierung
- Robustes Aluminium (typ. 6061) – ausreichend steif für DH/Enduro‑Einsatz
- Verfügbar in praxisnahen Höhen (z. B. 3/5/10 mm) für feine Lenkerhöheneinstellung
- Gute Maßhaltigkeit am 1,5"‑Gabelschaft (≈ 38,1 mm) – reduziert Spiel/Knarzen bei korrekter Montage
- Einfache, werkzeugarme Anpassung der Stack‑Höhe ohne Einfluss auf Lager-Vorspannung
Punkte zum Abwägen
- Kompatibilität stark eingeschränkt: passt nur an 1,5"‑Gabelschäfte; die meisten modernen Bikes nutzen 1 1/8" oben
- Höheres Stückgewicht als Carbon‑Spacer; bei großem Stack summiert sich das Mehrgewicht
- Anodisierung kann bei häufigem Umbau verkratzen
- Normale Spacer verändern den Lenkwinkel nicht (Verwechslungsgefahr mit speziellen Angle‑/Slack‑Spacern)
Fazit & Empfehlungen
Solider, maßhaltiger 1,5"‑Aluminium‑Spacer von FSA für die präzise Anpassung der Lenkerhöhe. Die Verarbeitung ist zweckmäßig und belastbar, die Höhenabstufungen ermöglichen feines Tuning. Hauptlimit ist die seltene 1,5"‑Kompatibilität und das gegenüber Carbon höhere Gewicht. Für Bikes mit echtem 1,5"‑Gabelschaft eine unkomplizierte Lösung; für gängige 1 1/8"‑Setups nicht passend.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit 1,5"‑Gabelschaft (z. B. DH/Freeride, einige ältere oder spezielle Plattformen), die die Lenkerhöhe feinjustieren möchten. Nicht geeignet für Standard‑Setups mit 1 1/8"‑Steuerrohr/Steuerrohr oben, es sei denn, entsprechende Maße sind gegeben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.