Bewertung und Empfehlungen für FSA Spacer Carbon 1 1/8" mit Ausfräsungen
Vorteile
- Kompatibel mit 1 1/8" (Ø 28,6 mm) Gabelschäften
- UD-Carbon: korrosionsfrei und optisch passend zu Carbon-Cockpits
- Innenausfräsungen zur Material- und potenziellen Gewichtsreduktion
- Erhältlich in 10 mm und 20 mm Höhen
- Markenqualität von FSA; gängige Passform für Road/Gravel/MTB
Nachteile
- Angegebenes Gewicht von 11 g (für 10 mm) ist für einen Carbon-Spacer hoch; viele Alternativen sind leichter
- Nur zwei Höhenoptionen (keine 2/5/15 mm), daher eingeschränkte Feinabstimmung der Stack-Höhe
- Carbon-Spacer sind empfindlicher gegenüber Kantenbelastung/Überdrehmoment als Alu; Risiko von Haarrissen bei unsachgemäßer Montage
- Potenzielle Geräusche bei ungenauen Passflächen zwischen Spacer/Vorbau/Steuersatz möglich
Fazit & Empfehlungen
Der FSA Carbon-Spacer 1 1/8" mit Innenausfräsungen bietet solide Kompatibilität und eine saubere Carbon-Optik. Funktional ist er unauffällig, die Nutzenstiftung liegt vor allem in Optik und Korrosionsfreiheit. Die angegebene Masse (11 g für 10 mm) fällt für Carbon relativ hoch aus und es fehlen feinere Höhenabstufungen. Eine gute Option für standardisierte Setups mit moderater Spacerhöhe; wer konsequent Gewicht sparen oder die Höhe präzise staffeln will, findet leichtere bzw. variablere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit 1 1/8"-Gabelschäften, die eine saubere Optik und korrosionsfreie Spacer für Road, Gravel oder MTB bevorzugen. Sinnvoll für moderate Höhenanpassungen unter/über dem Vorbau in Carbon-Aufbauten. Weniger geeignet, wenn maximale Gewichtsersparnis, sehr feine Höhenabstimmung oder hohe Spacerstapel erforderlich sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.