Bewertung und Empfehlungen für FSA Super Road 110 Bcd Kettenblatt
Vorteile
- 7075‑T6 Aluminium, CNC-gefräst: hohe Steifigkeit und präzise Fertigung
- Schaltrampen und Edelstahlstifte am Außenring für zügige Schaltvorgänge unter Last
- Kompatibel mit vielen 5-Arm/110‑mm‑BCD Straßenkurbeln (FSA, ältere Shimano/SRAM, einige Campagnolo)
- Verfügbare Größen 46/50/52 Zähne decken gängige 2×-Straßenabstufungen ab
- Schwarze Eloxierung mit lasergeätzten Markierungen; gute Verschleißfestigkeit der Beschriftung
Nachteile
- Nur Außenring; für optimale Schaltqualität sollte ein passender Innenring genutzt werden
- Nicht für 12‑fach Straßenantriebe (z. B. Shimano 12‑s, SRAM AXS) optimiert; Schaltperformance kann gemischt ausfallen
- 5‑Arm/110‑BCD schränkt Kompatibilität mit neueren 4‑Arm‑Systemen ein
- Schaltqualität im Mischbetrieb (z. B. mit Shimano 11‑s Komplettgruppen) teils geringfügig unter herstellereigenen Kettenblättern
- Eloxierung zeigt bei hoher Laufleistung sichtbaren Abrieb an den Zähnen
Fazit & Empfehlungen
Das FSA Super Road 110 BCD Außenkettenblatt bietet solide Schaltperformance, gute Steifigkeit und saubere Verarbeitung für klassische 5‑Arm/110‑mm‑BCD Kurbeln. Es funktioniert zuverlässig mit 10/11‑fach Systemen, erreicht im herstellerübergreifenden Mischbetrieb jedoch nicht immer das Niveau originaler Gruppenkettenblätter. Eine zweckmäßige Wahl für die Instandhaltung oder den Erhalt älterer 2×‑Straßenplattformen, mit Einschränkungen bei neueren 12‑fach und 4‑Arm-Systemen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Außenring für 2× Rennrad-Antriebe mit 5‑Arm/110‑mm‑BCD und 10/11‑fach Ketten (Shimano/SRAM; Campagnolo 10‑fach). Ideal als Ersatz- oder Upgrade-Teil für klassische Kompakt- und Mid-Compact-Setups im Training und Wettkampf. Nicht empfohlen für 12‑fach Straßenantriebe oder 4‑Arm-Kurbeln.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.