Bewertung und Empfehlungen für FSA Tempo Pro 110 Bcd Kettenblatt
Vorteile
- Robustes Stahl-Kettenblatt mit hoher Verschleißfestigkeit, besonders geeignet für Schotter/Allwetterbetrieb
- Kompatibel mit 110 mm (5-Loch) BCD außen; als 46/30T-Kombi mit 80 mm innen für sub-compact-Übersetzungen
- Ausgelegt für 8/9/10/11-fach Straßenausrüstungen; funktioniert in 2-fach-Antrieben für Straße und Gravel
- Solide Schaltleistung dank Rampen/Pins (für die Preisklasse typisch)
- Einfache Ersatzteil-Lösung für FSA Tempo/Tempo Adventure Kurbeln und andere 110 mm 5-Loch-Kurbeln
Nachteile
- Deutlich schwerer als CNC-/geschmiedete Aluminium-Kettenblätter
- Korrosionsrisiko bei beschädigter Beschichtung (Stahl)
- Schaltqualität und Steifigkeit unter Last unterhalb von Premium-Ringen (z. B. Shimano/SRAM High-End)
- Nicht für 12-fach Road/Gravel optimiert; nicht als Narrow-Wide für 1x geeignet
- Begrenzte Zahn- und BCD-Optionen (Innenring 80 mm) schränken Upgrades ein
Fazit & Empfehlungen
Das FSA Tempo Pro 110 BCD Kettenblatt (46T; in Kombination mit 30T/80 mm erhältlich) ist ein langlebiges, zweifach-taugliches Stahl-Kettenblatt für Straße und Gravel. Es bietet breite Kompatibilität mit 8–11-fach Systemen und ist eine praxisnahe Lösung für FSA Tempo/Tempo Adventure Kurbeln. Im Vergleich zu hochwertigen Aluminium-Ringen ist es schwerer und schaltet unter Last weniger präzise, punktet jedoch mit hoher Haltbarkeit und Allwetter-Tauglichkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als haltbares Ersatz- oder Upgrade-Kettenblatt für 2x Road/Gravel-Setups mit 110 mm 5-Loch (Außenring) – speziell an FSA Tempo/Tempo Adventure Kurbeln. Ideal für Pendeln, Schlechtwetter- und Gravel-Einsatz, wenn Langlebigkeit wichtiger ist als niedriges Gewicht oder maximal präzises Schalten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.