Bewertung und Empfehlungen für Fulcrum Freilaufkörper 10-/11-/12-fach Racing 5, Racing 7, Red Wind
Vorteile
- Original-OEM-Freilaufkörper (RS-005 Campagnolo / RS-113 Shimano) mit breiter Kompatibilität zu vielen Fulcrum- und Campagnolo-Laufrädern ab Modelljahr 2006
- Unterstützt 9-/10-/11-fach Kassetten; Shimano-Version mit 1,85‑mm-Spacer für 10‑fach im Lieferumfang
- Bewährter 3‑Klinken-Mechanismus mit solider Kraftübertragung und guter Ersatzteilversorgung (Dichtungen/Buchsen/Bearings verfügbar)
- Werkzeugloser Laufradumbau (Campagnolo ↔ Shimano) am gleichen Nabenkörper möglich; kein Einspeichen oder Zentrieren nötig
- Praxisberichte und Foren-Feedback: problemloser Tausch, leiser Lauf und zuverlässiges Einrasten bei korrektem Service
Nachteile
- Nicht kompatibel mit neueren Standards wie Campagnolo N3W (12‑/13‑fach), SRAM XD/XDR oder Shimano Micro Spline
- Kompatibilität hängt vom Naben-Achsstandard ab (Fulcrum/Campagnolo ab ca. 2006 mit 17‑mm‑Achse); ältere/vom Standard abweichende Naben benötigen andere Bodies
- Alu-HG-Freilaufkörper können bei Stahlsperrkassetten Kerbspuren zeigen (Notching), falls keine Stahlspider/Träger verwendet werden
- Montage erfordert passende Werkzeuge und korrektes Lagerspiel/Preload-Setup; falscher Einbau führt zu Lager-/Dichtungsverschleiß
Fazit & Empfehlungen
Der Fulcrum Freilaufkörper RS‑005 (Campagnolo) bzw. RS‑113 (Shimano HG 9/10/11) ist ein passgenauer OEM-Ersatz für viele Fulcrum- und Campagnolo-Naben ab 2006. Er bietet eine zuverlässige Kraftübertragung und eine breite Kassettenkompatibilität; der 1,85‑mm‑Spacer für 10‑fach (HG) liegt bei. Hauptrisiken liegen in der Modelljahres- und Achs-Kompatibilität sowie der fehlenden Unterstützung neuer Freilaufstandards. Für Nutzer mit passenden Laufrädern ist dies eine solide, langlebige Lösung ohne Notwendigkeit einer Laufrad-Neuzentrierung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die Fulcrum Racing 1/3 (ab 2006) oder kompatible Fulcrum/Campagnolo-Laufräder weiterfahren und zwischen Campagnolo- und Shimano-HG-Kassettenstandards (9/10/11‑fach) umrüsten oder einen verschlissenen Freilaufkörper ersetzen möchten. Nicht geeignet für 12‑fach N3W, XD/XDR oder Micro Spline Anwendungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.