Bewertung und Empfehlungen für Fulcrum Freilaufkörper 11-fach Red Passion / Red Power HP ab Mod 2015
Vorteile
- OEM‑Passgenauigkeit für Fulcrum Red‑Serie ab Modelljahr 2015 (Red Power/Red Power HP, Red Passion/Red Passion 3, Red 44/66)
- HG‑Kompatibilität: 9/10‑fach Shimano/SRAM sowie 11‑fach Shimano MTB und SRAM NX (PG‑1130)
- Aluminium‑Freilaufkörper mit geringem Gewicht
- Stahl‑Lagerung für robuste Haltbarkeit
- Wartungsfreundlicher Aufbau; 10‑fach Distanzring/Spacermanagement üblich und bekannt
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit SRAM XD/XDR oder Shimano Micro Spline (12‑fach)
- Aluminium‑Körper kann durch Stahlritzel einkerben (Kerbwirkung)
- Nur für spezifische Fulcrum‑Naben ab 2015 geeignet; keine universelle Passform
- Unbekannte/gewöhnliche Eingriffszahl (POE); kein Fokus auf besonders schnelles Einkuppeln
- Je nach Nabe/Setup können zusätzliche Endkappen/Spacer erforderlich sein (nicht immer im Lieferumfang)
Fazit & Empfehlungen
Originaler HG‑Freilaufkörper aus Aluminium mit Stahl‑Lagerung für zahlreiche Fulcrum Red‑Laufradsätze ab 2015. Bietet breite HG‑Kompatibilität (9/10‑fach sowie 11‑fach MTB) und solide Alltagstauglichkeit bei geringem Gewicht. Einschränkungen bestehen bei modernen Antrieben (XD/XDR, Micro Spline) und der potenziellen Kerbwirkung des Alu‑Körpers. Für Fulcrum‑Nabenbesitzer mit HG‑Antrieb eine zweckmäßige, passgenaue Lösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Besitzer von Fulcrum Red‑MTB‑Laufrädern ab 2015, die einen HG‑Freilauf für 9/10‑fach oder 11‑fach Shimano MTB bzw. SRAM NX benötigen. Ideal für XC/Trail/Marathon‑Einsatz mit klassischen HG‑Kassetten. Nicht geeignet, wenn XD/XDR oder Micro Spline (12‑fach) gefordert ist.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.