Bewertung und Empfehlungen für Fulcrum Freilaufkörper PEO 11-fach Racing Zero ab 2015/Racing Quattro ab 2016


Fulcrum Freilaufkörper PEO 11-fach Racing Zero ab 2015/Racing Quattro ab 2016



Vorteile

  • Geringes Gewicht (ca. 69 g) im Vergleich zu vielen Stahl-Freilaufkörpern
  • PEO-Beschichtung (Plasma Electrolytic Oxidation) erhöht Oberflächenhärte und Korrosionsschutz, reduziert Kassetteneinkerbungen gegenüber Standard-Alu-Freilaufkörpern
  • Breite Kompatibilität mit zahlreichen Fulcrum-Rennrad-Laufrädern ab 2015/2016 (Racing Zero/Quattro-Serien)
  • Unterstützt 8/9/10/11-fach Shimano/SRAM Road; Distanzring(e) für 9/10-fach im Lieferumfang
  • Stahl-Lager für robuste Laufleistung; als OEM-Ersatzteil passgenau
  • Wartbar: Pawls/ Federn und Dichtungen sind grundsätzlich servicefähig (typische Fulcrum-Konstruktion)

Punkte zum Abwägen

  • Kompatibilität ist modell- und baujahrspezifisch; nicht passend für ältere (vor 2015) Fulcrum-Naben oder Campagnolo-Freilauf-Aufnahmen
  • Angaben zu Disc-Brake-(DB)-Kompatibilität sind uneinheitlich; einige DB-Naben benötigen abweichende Endkappen/Versionen – Risiko von Fehlkäufen
  • Aluminiumkörper trotz PEO weiterhin anfälliger für leichte Kassettenspur-Bildung als Stahlfreiläufe
  • Standard-3-Klinken-System mit moderater Eingriffswinkel-Performance; nicht auf schnelle Engagements optimiert
  • Montage erfordert das korrekte Handling von Endkappen/Abstandsringen; gelegentliche Passungsprobleme bei falscher Spacer-Wahl berichtet

Fazit & Empfehlungen

Leichter, hartbeschichteter OEM-Freilaufkörper für viele Fulcrum-Rennrad-Laufräder ab 2015/2016. Liefert passgenaue Funktion, gute Korrosions- und Kerbverschleiß-Resistenz durch PEO und volle HG-8–11-fach-Kompatibilität inkl. Distanzringen. Haupttrade-offs sind die modellgenaue Kompatibilitätsprüfung (insbesondere bei DB-Naben) sowie die prinzipbedingt geringere Kerbresistenz von Aluminium gegenüber Stahl. Für Fulcrum-Nutzer, die eine zuverlässige HG-Umrüstung/Ersatzlösung suchen, eine solide Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennradfahrer, die einen Shimano/SRAM-HG-Freilaufkörper als Ersatz oder Umrüstung für Fulcrum Racing Zero (ab 2015) und Racing Quattro (ab 2016) benötigen, primär für Schnellspanner-/130-mm-Rim-Brake-Naben. Ideal für 8–11-fach Road-Kassetten und gewichtsbewusste Setups. Nicht geeignet für ältere Fulcrum-Naben, Campagnolo-Freilaufstandard, MTB-Micro Spline oder XDR.

Produktseite anzeigen
Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
53,77 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
53,77 
Geschätzte MwSt.
10,22 
Bestellwert
63,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
53,77 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
53,77 
Geschätzte MwSt.
10,22 
Bestellwert
63,99 
Bikeinn
Bikeinn Fulcrum Freilaufkörper PEO 11-fach Racing Zero ab 2015/Racing Quattro ab 2016, Silver, One Size
63,99 
1 – 6 tage
Bikeinn
63,99 
1 – 6 tage
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
32,76 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
32,76 
Geschätzte MwSt.
6,23 
Bestellwert
38,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
32,76 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
32,76 
Geschätzte MwSt.
6,23 
Bestellwert
38,99 
bike-components
bike-components Fulcrum Freilaufkörper PEO 11-fach Racing Zero ab 2015/Racing Quattro ab 2016, Silver, One Size
38,99 
Ausverkauft
bike-components
38,99 
Ausverkauft
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER