Bewertung und Empfehlungen für Fulcrum Lagerkonus Racing 1, 3, Zero, Speed, RM0, Red Passion ab Modell 2009
Vorteile
- Originalteil (Fulcrum/Campagnolo) mit Teilenummer 4‑R1‑006 – passgenau für viele Fulcrum-Naben ab Modelljahr 2009
- Breite Kompatibilität: u. a. Racing Zero/Zero Nite/Zero Carbon, Racing 1/3, Racing Speed/Speed 35, Red Wind XLR (inkl. CX), Speed 40C, Red Metal Zero, Red Carbon XRP, Red Passion
- Konus-Bauart (Cup-and-Cone) ermöglicht Justage des Lagerspiels und Service statt Kompletttausch von Industrielagern
- Härtete Stahlkonen sind in der Regel verschleißfest und korrosionsgeschützt
- Vier Stück im Set – ausreichender Ersatz für Vorder- und Hinterrad
- Kann bei eingelaufenen/pittigen Konen spürbar ruhigeres Laufverhalten herstellen, sofern die Lagerschalen intakt sind
Nachteile
- Erfordert korrektes Einstellen des Lagerspiels und geeignetes Werkzeug (z. B. Konusschlüssel/Feinwerkzeuge)
- Nur für gelistete Modelle/Jahrgänge geeignet; nicht universell, mögliche Inkompatibilität mit neueren Steckachs-/Disc-Naben
- Lieferumfang ohne Kugeln, Dichtungen oder Fett – zusätzliche Teile/Wartungsmaterial nötig
- Wirksamkeit begrenzt, wenn die Cups/Lagerschalen bereits beschädigt sind
- Links/rechts bzw. vorn/hinten können sich unterscheiden – Verwechslungsrisiko bei Montage
- Fehlende öffentlich verfügbare Detaildaten (z. B. exakte Maße, Wärmebehandlung) erschweren Vorabprüfung der Passung
Fazit & Empfehlungen
OEM-Lagerkonen für zahlreiche Fulcrum-Naben ab 2009. Das Set bietet eine passgenaue Lösung zur Instandsetzung klassischer Cup-and-Cone-Lager und kann die Laufruhe wiederherstellen, sofern die Lagerschalen intakt sind. Der Einsatz erfordert Erfahrung und Spezialwerkzeug, und die Kompatibilität ist auf bestimmte Modelle und Jahrgänge beschränkt. Für zielgerichtete Wartung sinnvoll, für universelle Anwendungen ungeeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Besitzer kompatibler Fulcrum-Laufräder mit Cup-and-Cone-Naben, die Spiel, Rauheit oder beschädigte Konen beheben möchten. Ideal für wartungsorientierte Nutzer oder Werkstätten, die Naben instandsetzen statt ersetzen. Nicht geeignet als Upgrade oder für nicht gelistete/neuere Steckachs- und Scheibenbremsnaben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.