Bewertung und Empfehlungen für Fulcrum Speed Combo 42/57 Disc Center Lock Carbon Laufradsatz
Vorteile
- Gemischte Felgentiefen (42 mm vorn/57 mm hinten) kombinieren Seitenwindstabilität mit guter Aerodynamik am Hinterrad
- 23 mm Innenbreite, ~29,3 mm Außenbreite: moderne Reifenformen (28–32 mm) mit gutem Support; hooked-Felge erhöht Reifenkompatibilität und Sicherheit
- 2‑Way Fit (Tubeless/Clincher) mit undrilltem Felgenbett erleichtert die tubeless Montage und steigert die Luftdichtigkeit
- USB Keramiklager und einstellbares Cup‑&‑Cone-System: sehr niedrige Reibung, präzise Lagerjustage möglich
- Solides Gewicht (~1460 g) für einen aero-orientierten Disc-Laufradsatz
- 2:1-Einspeichung und Aero-Straightpull-Speichen: hohe laterale/torisionale Steifigkeit
- Center-Lock Naben, 12x100/12x142 Standard: breite Kompatibilität mit aktuellen Rennrädern
Nachteile
- Proprietäre Speichen/Nippel (MoMag/DRSC): Ersatzteile teurer und außerhalb des Fachhandels teils schwer verfügbar
- Cup‑&‑Cone-Lager erfordern gelegentliche Wartung/Justage; weniger „set-and-forget“ als gedichtete Cartridge-Lager
- Aerodynamik primär mit 28–30 mm Reifen optimiert; 25 mm Reifen können aerodynamisch nachteilig sitzen
- Maximales Systemgewicht 120 kg: eingeschränkt für sehr schwere Fahrer oder Bikepacking mit hoher Zuladung
- Freilauf/Innenleben mit durchschnittlicher Eingriffsgeschwindigkeit; Tuning/Umrüstungen (HG/XDR) sind kostenpflichtig
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiger, vielseitiger Aero-Carbon-Laufradsatz mit abgestimmter Felgentiefe (42/57), moderner Innenbreite (23 mm) und sehr guter Tubeless-Umsetzung. Die USB-Keramiklager und Fulcrum-spezifische Einspeichung liefern effiziente Laufleistung und Steifigkeit. Einschränkungen betreffen die proprietäre Ersatzteilversorgung, die notwendige Lagerpflege und die Gewichtsfreigabe. Insgesamt eine starke Wahl für ambitionierte Straßenfahrer, die Stabilität, Aerodynamik und Alltagstauglichkeit kombinieren möchten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Straßenradsport, Training und Rennen. Ideal für Fahrer, die ein vielseitiges, tubeless-fähiges Aero-Setup mit gutem Handling bei Seitenwind suchen und regelmäßige, leichte Wartung akzeptieren. Geeignet für Reifenbreiten um 28–32 mm; auch für leichten Allroad-Einsatz innerhalb ASTM‑Kat. 2.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.