Bewertung und Empfehlungen für Fulcrum SRAM 11-/12-fach Road Freilaufkörper ab Modelljahr 2021
Vorteile
- Original-Fulcrum-Ersatzteil, passgenau für Fulcrum/Red Wind/Racing/Rapid Red Naben ab Modelljahr 2021 (laut Kompatibilitätsliste)
- XDR-Standard für SRAM Road 12-fach; XD-Montage mit 1,8 mm Distanzring möglich (technisch korrekt, XDR ist 1,85 mm länger)
- Aluminium-Freilaufkörper mit 3 Sperrklinken – bewährtes, wartungsfreundliches System
- Geringes Gewicht (~93 g) reduziert rotierende Masse
- Breite Modellabdeckung (u. a. Wind 75/750 DB, Airbeat 400/500 DB, Racing 4/5/6 DA ab 2022, Racing 900 DB ab 2021, Racing 800 DB, Rapid Red Carbon 3/300/900)
- Einfache Montage mit Standardwerkzeug; nutzt vorhandene Naben/Distanzsysteme
Nachteile
- Nur für kompatible Fulcrum-Naben/Modelljahre; nicht rückwärtskompatibel zu älteren Fulcrum-Naben (vor 2021) und nicht universell für andere Marken
- Aluminium-Freilaufkörper kann bei locker montierten Stahlkassetten Einkerbungen („Bite Marks“) bekommen
- 3-Klinken-Freilauf mit moderater Eingriffswinkel-Geschwindigkeit; weniger „sofortiger“ Kraftschluss als hochwertige Ratschen-/Feinzahn-Systeme
- XD/XDR-Verwechslungsgefahr; korrekter Distanzring (1,8 mm) bzw. richtige Variante erforderlich
- Je nach Nabenvariante können passende Endkappen/Abstandshalter nötig sein
Fazit & Empfehlungen
Technisch passgenauer XDR-/XD-kompatibler Freilaufkörper für aktuelle Fulcrum-Naben. Er bietet geringes Gewicht und bewährte 3‑Klinken-Funktion mit breiter Kompatibilität innerhalb der Fulcrum-Produktlinien ab 2021. Die Leistung ist für Road/Gravel-Einsatz solide; Hauptabstriche liegen in der auf Fulcrum beschränkten Kompatibilität, potenziellen Einkerbungen am Alu-Körper und dem im Vergleich zu Premium-Ratschen etwas langsameren Eingriff. Insgesamt eine zuverlässige OEM-Lösung für SRAM 12‑fach Road auf kompatiblen Fulcrum-Laufrädern.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennrad- und Gravel-Fahrer mit Fulcrum-Laufrädern ab Modelljahr 2021, die SRAM 12‑fach Road (XDR) oder XD-Kassetten nutzen möchten. Geeignet für Training, Wettkampf und Gravel-Einsatz, sofern Augenmerk auf korrekte Kompatibilität (Nabenmodell/Jahr, XD vs. XDR, Distanzring) gelegt wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.