Bewertung und Empfehlungen für FUNN Magic Pedale
Vorteile
- Relativ geringes Gewicht (ca. 360 g/Paar) für Flat-Pedale in dieser Klasse
- Robuster, faserverstärkter Polymer-Körper (VTR/Technopolymer) – schlagunempfindlicher als viele Alu-Pedale bei Steinkontakt
- CrMo-Achse – hohe Festigkeit und Langzeithaltbarkeit
- Austauschbare Pins und Achse – gute Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit
- Solide Plattformgröße (103 × 98 mm) – ausreichend Standfläche für Trail/Enduro
- Standard-Gewinde 9/16" – breite Kompatibilität mit Kurbeln
- Mehrere Farboptionen – einfache optische Integration am Bike
Nachteile
- Nur 7 Pins pro Seite – weniger Kontaktpunkte und potenziell geringerer Grip als Pedale mit 9–10 Pins/Seite
- Aluminium-Pins – tendenziell weniger robust und weniger bissig als Stahlpins, können schneller verschleißen
- Bauhöhe ca. 17 mm – höher als bei sehr flachen Konkurrenten, potenziell erhöhtes Pedal-Strike-Risiko
- Keine klaren Angaben zum Lager-/Dichtungssystem – schwer einschätzbare Langzeit-Wasser-/Schmutzresistenz
- Plattform könnte für sehr große Schuhe (z. B. EU >46) etwas klein wirken
Fazit & Empfehlungen
Die Funn Magic sind leichte, robuste Composite-Flat-Pedale mit CrMo-Achse, austauschbaren Pins und praxisgerechter Plattformgröße. Sie bieten solide Allround-Performance für Trail/Enduro, jedoch mit spürbaren Kompromissen bei Grip und Bodenfreiheit: Die Kombination aus nur 7 Pins pro Seite und Aluminium-Pins liefert weniger Haftung als Modelle mit mehr bzw. Stahlpins, und die Bauhöhe von ca. 17 mm ist nicht klassenführend. Für Fahrer, die eine verlässliche, leichte und pflegefreundliche Composite-Option suchen, sind sie eine gute Wahl; wer maximalen Grip und sehr flache Bauform priorisiert, findet Alternativen mit schärferen Pins, mehr Kontaktpunkten und flacherem Profil.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB Trail, All-Mountain und moderates Bikepark-Fahren, wenn geringes Gewicht, robuste Composite-Bauweise und Wartungsfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Weniger ideal für sehr aggressive Downhill-Fahrten, nasse/tonige Bedingungen oder Fahrer, die maximalen Grip und ultra-flache Pedale bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.