Bewertung und Empfehlungen für FUNN Ripper Pedale
Vorteile
- Beidseitig einrastendes SPD-kompatibles System für sichere und konsistente Bindung
- CNC-gefrästes 6061‑Aluminium und CrMo-Achse bieten hohe Robustheit
- Großzügige Plattform (ca. 93 × 100 mm) verbessert Stand und Kontrolle gegenüber reinen XC-SPD-Pedalen
- Patronenlager sprechen für einfache Wartung und solide Haltbarkeit
- Standardgewinde 9/16" – breite Kompatibilität mit Kurbeln
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 570 g/Paar) – deutlich schwerer als viele Trail-/SPD-Alternativen (z. B. Shimano M8120 ~438 g, M530 ~455 g)
- Plattformfläche ist mittelgroß – weniger seitliche Unterstützung als bei großen Enduro-/Gravity-SPD-Pedalen
- Stack-Höhe/Schuhplatteneinstellung nicht näher spezifiziert – Feintuning kann je nach Schuh etwas Zeit erfordern
Fazit & Empfehlungen
Das FUNN Ripper ist ein solides, SPD-kompatibles Trail-Pedal mit mittlerer Plattform und robuster Bauweise. Es bietet verlässliche Bindung, gute Standfläche und wartungsfreundliche Lager. Hauptnachteil ist das im Vergleich zu gängigen Trail-SPD-Pedalen hohe Gewicht. Für Fahrer, die Stabilität und Haltbarkeit über Gewicht priorisieren, ist es eine zweckmäßige Wahl; wer ein leichteres Setup sucht oder maximale Plattformunterstützung benötigt, findet passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB- und Trail-Fahrer, die ein robustes, beidseitig einrastendes SPD-Pedal mit zusätzlicher Plattformstabilität suchen. Passt für Trail/All-Mountain, Touren und Pendeln mit SPD-Schuhen; weniger ideal für Gewichtsoptimierer oder sehr aggressives Enduro/Gravity-Fahren mit maximaler Plattformunterstützung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.