Bewertung und Empfehlungen für FUNN Taipan S Pedale
Vorteile
- Leicht für Composite-Pedale (ca. 325 g/Paar)
- Stabile CrMo-Achse; Standardgewinde 9/16″ (breite Kompatibilität)
- Solide Lagerung mit außenliegendem 686-Kugellager und innenliegender DU-Buchse
- Guter Basis-Grip: 6 austauschbare Pins + 4 geformte Pins pro Seite
- Robuster, schlagunempfindlicher, glasfaserverstärkter Thermoplast-Körper
- Flaches Profil (~14 mm) reduziert Pedalaufsetzer
- Mehrere Farboptionen für unauffällige oder auffällige Setups
Nachteile
- Relativ kleine Plattform (95 × 80 mm) – weniger Standfläche als gängige Trail/Enduro-Alternativen
- Geformte Pins nutzen sich ab und sind nicht austauschbar; maximale Schärfe/Grip begrenzt
- DU-Buchse innen ist ein Verschleißteil; bei viel Nässe/Schlamm mittlere Langzeit-Haltbarkeit
- Weniger Pins pro Seite als große Flat-Pedale – für aggressive Fahrweise ggf. zu wenig Halt
- Für sehr große Schuhe/harte Downhill-Einsätze weniger geeignet
Fazit & Empfehlungen
Das Funn Taipan S ist ein leichtes, robustes Composite-Flatpedal mit solider Lagerung und ordentlichem Grip, jedoch kompakter Plattform. Es passt gut zu Alltags- und Trailbikes sowie zu Fahrern, die eine leichte, wartbare Lösung mit moderatem Grip suchen. Für sehr technische Enduro-/Downhill-Einsätze oder große Schuhgrößen bieten größere Pedale mit mehr austauschbaren Pins und größerer Standfläche mehr Halt und Reserven.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All-Mountain light, Pumptrack/Dirtjump, Urban/Commuting und Einsteiger-MTB. Ideal für Fahrer mit kleinen bis mittleren Schuhgrößen oder für Bikes, bei denen geringes Gewicht, Robustheit und ein kompaktes Pedal wichtiger sind als maximale Plattformgröße und Pin-Schärfe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.