Bewertung und Empfehlungen für Galfer Shimano Code/code R/rsc/guide Standard Scheibenbremsbeläge 60 Einheiten
Vorteile
- Universelle Standard-Compound (organisch/harz) mit guter Modulation und leiser Bremscharakteristik
- Solider Allround‑Biss bei trockenem Wetter; schont die Bremsscheiben im Vergleich zu Sinter/Metall
- Geringere Vibrationen/Squeal‑Neigung als harte Mischungen, einfache Einbremsung
- Werkstattpack (60 Stück = 30 Paare) reduziert Verpackungsmüll und Stückkosten für Flotten/Service
- Bekannte Galfer‑Qualität; verfügbar für gängige SRAM/Avid Bremssättel (Guide/Code, je nach spezifischer Pad‑Form)
Nachteile
- Hitzebeständigkeit und Nassleistung unter Dauerlast geringer als bei Sinter/Metall oder Galfer Pro/E‑Bike Mischungen
- Haltbarkeit im abrasiven Nässe‑Einsatz (Schlamm/Gravel) unter Metallpads
- Kompatibilitätsbezeichnung uneindeutig: „Code/Code R/RSC/Guide“ deckt unterschiedliche Pad‑Formen ab; genaue Galfer‑Teilenummer (z. B. FD421 vs. FD487) muss geprüft werden
- Werkstattpack ohne Blister nicht ideal für Einzelverkauf an Endkunden
- Empfindlicher gegenüber Öl-/Fettkontamination als Sinter
Fazit & Empfehlungen
Solide Allround‑Bremsbeläge in Werkstattmenge mit leiser, gut dosierbarer Performance und moderater Scheibenabnutzung. Die Standard‑Mischung ist praxistauglich für viele Szenarien, erreicht jedoch nicht die Hitzestabilität und Lebensdauer von Sintervarianten. Kritisch ist die präzise Kompatibilität: Für SRAM/Avid Guide und Code existieren unterschiedliche Pad‑Geometrien; vor dem Kauf sollte die exakte Galfer‑Referenz (z. B. FD421 für Guide/Trail vs. FD487 für Code R/RS/RSC ab 2017) mit dem Bremssattel abgeglichen werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Werkstätten, Verleiher und Vielschrauber, die ein leises, gut dosierbares Allround‑Bremsverhalten für Trail/All‑Mountain/City suchen. Bestens für gemäßigte Touren, gemischte Bedingungen und leichtere bis mittlere Fahrer. Weniger geeignet für lange, heiße Abfahrten (Bikepark/Alpin), schwere E‑MTBs oder sehr nasse/schlammige Winterbedingungen – hierfür eher zu Sinterpads oder Galfer Pro/E‑Bike Mischungen greifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.