Bewertung und Empfehlungen für Garmin Forerunner 965 GPS Lauf- und Triathlon-Smartwatch
Vorteile
- Sehr präzises Multi-Band-GNSS (SatIQ) mit stabiler Track-Genauigkeit, auch in urbanen Schluchten und im Wald
- Leichtes Gehäuse (~53 g) und flaches Profil für lange Trainings/ Wettkämpfe geeignet
- AMOLED-Display (1,4", 454×454) mit guter Ablesbarkeit und optionalem Always-On
- Vollwertige Kartennavigation (TopoActive, Routenführung, Round-Trip) direkt auf der Uhr
- Umfangreiche Trainingsmetriken: Training Readiness, HRV-Status, akute/chronische Belastung, VO2max, Laufleistung/-dynamik, PacePro/ClimbPro
- Breite Sportprofil-Abdeckung inkl. Triathlon/Multisport, Freiwasser- und Poolschwimmen, Rad-/MTB-Profile
- Gute Akkulaufzeit für eine AMOLED-Uhr (bis ~31 h GPS, bis ~23 Tage Smartwatch)
- Zuverlässige Sensorik-Ausstattung: Barometer, Kompass, SpO2, Gyro, Beschleunigungssensor; solide OWS- und Höhenmessung
- Musikspeicher, WLAN, ANT+/Bluetooth, Garmin Pay; umfangreiches Ökosystem/Connect IQ
- Titanlünette, Gorilla Glass DX, QuickFit-22 mm und breite Zubehörkompatibilität
Nachteile
- Nur 5 ATM Wasserbeständigkeit (für Schwimmen ausreichend, weniger robust als Outdoor-Tooluhren)
- Kein Saphirglas; Display kratzanfälliger als bei Saphir-Varianten
- AMOLED im Always-On/hoher Helligkeit reduziert Laufzeit merklich (v. a. mit Musik und Multi-Band)
- Handgelenk-Herzfrequenz kann bei Intervallen/hoher Dynamik hinterherhinken (brustgurt empfohlen)
- Kein LTE/ECG; weniger Outdoor-Features als Fenix/Epix Pro (z. B. Robustheit, Taschenlampe)
- Proprietärer Ladeanschluss; Musik- und Kartenupdates benötigen Speicher-/Akkomanagement
Fazit & Empfehlungen
Die Forerunner 965 kombiniert sehr genaue Multi-Band-GNSS-Leistung, ein helles AMOLED-Display, umfangreiche Trainingsmetriken und vollwertige Karten in einem leichten Gehäuse. Sie eignet sich besonders für Lauf- und Triathlon-Training samt Navigation und Wettkampfsteuerung. Abstriche gibt es bei Ruggedness (5 ATM, kein Saphir), Always-On-Akku und fehlenden LTE/ECG-Features. Für Ausdauerathletinnen und -athleten, die Performance, Navigation und Gewicht priorisieren, zählt sie zu den stärksten Allround-Optionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für ambitionierte Läuferinnen/Läufer, Triathletinnen/Triathleten und Multisport-Nutzer, die präzises GNSS, umfassende Trainingsanalysen und vollwertige Karten in einer leichten Uhr bevorzugen. Geeignet für Straße, Trail, Bahn, Rad (inkl. MTB/Gravel) und Schwimmen (Pool/Freiwasser). Weniger passend für Nutzer mit Fokus auf maximale Ruggedness, Tauchen oder LTE/ECG-Funktionen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.