Bewertung und Empfehlungen für Garmin Foretrex 701 Gps
Vorteile
- Sehr robuste Bauweise (MIL‑STD‑810G) und IPX7 – bewährt in Hitze, Kälte und bei Stößen/Nässe
- Lange Laufzeit mit zwei AAA‑Batterien (austauschbar, weltweit verfügbar); praxiserprobt für Mehrtagestouren
- Zuverlässige Tastenbedienung, auch mit Handschuhen und bei Nässe/Nachtsicht nutzbar
- Mehrfach-Satellitensysteme (GPS/GLONASS/Galileo) plus 3‑Achsen‑Kompass und barometrischer Höhenmesser
- Taktik‑ und Spezialfunktionen (Jumpmaster, Dual‑Koordinatenformate, Nachtsichtmodus)
- Applied Ballistics Elite (ABE) beim 701 für präzise ballistische Berechnungen
- Leicht (ca. 87–88 g mit Batterien) und kompakt; kann am Handgelenk oder Ausrüstung befestigt werden
Nachteile
- Kein Kartenmaterial/keine routenfähige Kartendarstellung; nur einfache Track-/Wegpunkt-Navigation
- Verglichen mit modernen Multiband-Empfängern tendenziell geringere Positionsstabilität in Schluchten/dichtem Wald
- Monochromes, kleines Display (200×128) – eingeschränkte Ablese- und Informationsdichte
- Bedienoberfläche/Workflow wirken veraltet; Datentransfer nur via Micro‑USB
- Hohe Gerätekosten im Verhältnis zu Funktionsumfang für reine Outdoor-Navigation (ABE treibt den Preis)
- Am Handgelenk für einige Nutzer sperrig; längere Bedienung oft am Rucksackriemen/Lenker praktikabler
Fazit & Empfehlungen
Der Garmin Foretrex 701 ist ein äußerst robustes, AAA‑batteriebetriebenes GPS für den Einsatz unter harten Bedingungen. Es bietet verlässliche Track-/Wegpunkt-Navigation, solide Sensorik und spezialisierte Taktik-/Ballistikfunktionen. Im Gegenzug fehlen Kartendarstellung und moderne Komfortfunktionen, und die GNSS‑Leistung liegt unter aktuellen Multiband‑Geräten. Eine starke Wahl für Nutzer, die Robustheit, Batterieflexibilität und Spezialfunktionen priorisieren; weniger passend für allgemeine Outdoor-Navigation mit Kartenanzeige.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für militärische/taktische Anwender, Jäger und Long-Range-Schützen (dank ABE), sowie Expeditionen und Mehrtagestouren, bei denen austauschbare AAA‑Batterien, Robustheit und einfache Tracknavigation wichtiger sind als Kartendarstellung oder Smartwatch‑Funktionen. Weniger geeignet für Wanderer/Biker, die detaillierte Karten, komfortable Routenführung und modernes Multiband‑GNSS erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.