Bewertung und Empfehlungen für Ghost Urban Asket metallic light grey/shark blue matt 28" Diamant
Vorteile
- Aluminiumrahmen mit Carbon-Gabel: gutes Verhältnis aus Steifigkeit, Komfort und Gewicht
- Thru-Axle-Naben (Shimano RS470/MT400) erhöhen Steifigkeit und Laufruhe
- Übersetzung 50/34T mit 11–34T bietet alltagstaugliche Bandbreite auch für hügeliges Terrain
- WTB ST i25 Felgen (25 mm innen) und 42-622 Reifen: hohe Stabilität und Pannenschutz, gute Traktion auf Stadtstraßen und leichten Schotterwegen
- Solide, wartungsfreundliche Komponenten (KMC X9 Kette, DT Swiss Speichen, Selle Royal Sattel)
- Scheibenbremsen mit 180/160 mm Rotoren: ausreichende Bremsleistung bei Nässe und mit Gepäck
- Reflexstreifen an den Reifen erhöhen Sichtbarkeit im Verkehr
- Gewicht von ca. 11,56 kg für ein Urban-Bike ohne Anbauteile konkurrenzfähig
Punkte zum Abwägen
- Schaltgruppe Shimano Sora (2x9) ist Einstiegsklasse: geringere Schaltpräzision/Langlebigkeit als modernere 2x10/2x11 oder 1x Setups
- Mechanische Scheibenbremsen (BR-RS305) mit durchschnittlicher Modulation und höherem Einstellaufwand als hydraulische Alternativen
- Keine ab Werk montierten Schutzbleche, Gepäckträger oder Lichtanlage; unklar, wie viele Montagepunkte vorhanden sind
- Drahtreifen (Continental Contact) sind robust, aber schwerer und weniger rollfreudig als leichtere Faltreifen
- Flatbar mit 660 mm kann in engem Stadtverkehr breit wirken
- Plattformpedale und einige Kleinteile sind eher einfach gehalten
Fazit & Empfehlungen
Das Ghost Urban Asket 2025 ist ein robustes, vielseitiges Urban-Bike mit steifem Alurahmen, Carbon-Gabel, breiten 42-mm-Reifen und thru-axle Laufrädern. Die 2x9 Shimano-Sora-Schaltung bietet eine ausreichende Bandbreite für Stadt und moderate Anstiege, während die mechanischen Scheibenbremsen solide, aber nicht klassenführend agieren. Es kommt ohne City-Anbauteile und Beleuchtung, bietet jedoch eine gute Basis für individuelle Aufrüstung. Insgesamt eine ausgewogene, sportlich ausgerichtete Urban-Plattform mit Fokus auf Stabilität und Alltagstauglichkeit, mit Abstrichen bei Antrieb, Bremsen und Ausstattung gegenüber höherwertigen oder voll ausgerüsteten Stadtmodellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für tägliches Pendeln, Fitnessfahrten und urbane Nutzung mit gelegentlichen Ausflügen auf festem Schotter. Sinnvoll für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wartungsfreundliches, vielseitiges Starrgabel-Bike mit breiten Reifen und solider Bremsleistung suchen. Weniger geeignet, wenn wartungsarme Riemenantriebe/ Nabenschaltungen, integrierte Beleuchtung oder vollausgestattete City-Komponenten (Schutzbleche/Träger) Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.