Bewertung und Empfehlungen für Giant Defy Advanced Pro 0 Ultegra Di2 Rd-r8150 2025 Rennrad


Giant Defy Advanced Pro 0 Ultegra Di2 Rd-r8150 2025 Rennrad



Vorteile

  • Endurance-Geometrie mit nachgiebiger D-Fuse-Sattelstütze und -Lenker reduziert Vibrationen und Ermüdung auf langen Strecken
  • Shimano Ultegra Di2 R8150 (2x12) mit großer Übersetzungsbandbreite (50/34, 11-34) – präzise, verlässlich, klettertauglich
  • Hydraulische R8170-Scheibenbremsen mit RT‑CL800 160/160 mm – gute Dosierbarkeit und Wärmeableitung auf langen Abfahrten
  • Giant SLR 1 36 Carbon-Laufräder: moderat tief, stabil bei Seitenwind, tubeless-ready
  • Cadex Classics 32 mm (eff. ~33,5 mm) Tubeless-Reifen – guter Pannenschutz, Grip und Komfort auf rauem Asphalt
  • Integrierter Giant Power Pro Leistungsmesser – Trainings- und Rennnutzen out of the box
  • Saubere, aerodynamisch günstige Cockpit-Integration (OverDrive Aero), size-spezifische Lenkerbreiten
  • 12-mm-Steckachsen (100/142) und Vollcarbon-Gabel für hohe Lenkpräzision und Steifigkeit

Nachteile

  • PressFit-Innenlager (BB86) kann wartungsintensiver sein und potenziell Geräusche verursachen als BSA-Schraublager
  • Proprietäre D-Fuse-Komponenten (Lenker/Sattelstütze) schränken Aftermarket-Kompatibilität ein
  • Integrierte Kabelführung über den Steuersatz erschwert Service/Anpassungen und kann Lagerwechsel verkomplizieren
  • Nicht so aerodynamisch oder spritzig wie reinrassige Race-Plattformen; Fokus klar auf Komfort
  • Mitgelieferte Plattformpedale sind für ambitioniertes Fahren unpassend – Austausch erforderlich
  • Erfahrungsberichte zu älteren Giant Power Pro Einheiten nennen gelegentliche Konnektivitäts-/Zuverlässigkeitsthemen (App/Hardware)

Fazit & Empfehlungen

Das Defy Advanced Pro 0 2025 ist ein modern integriertes Endurance-Rennrad mit komfortorientierter Carbon-Struktur, Ultegra Di2 12-fach, stabilen 36-mm-Carbonlaufrädern und 32-mm-Tubeless-Bereifung. Es liefert hohe Langstrecken-Effizienz, zuverlässige Brems- und Schaltperformance und einen praxisnahen Übersetzungsumfang. Proprietäre Cockpit-/Sattelstützen-Standards, PressFit-Lager und der höherer Serviceaufwand der integrierten Führung sind die wichtigsten Trade-offs. Für Ausdauer- und Alltagsleistung auf wechselhaftem Straßenbelag sehr geeignet; für maximale Aero- oder Race-Sprinteransprüche weniger fokussiert.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimal für Ausdauer- und Langstreckenfahrer, Gran Fondos, Brevets und Trainingsfahrten auf gemischtem/rauem Asphalt. Geeignet für lange Anstiege, Allwetter-Einsätze und tubeless-orientierte Fahrer, die Komfort, Stabilität und zuverlässige Elektronikschaltung priorisieren. Weniger passend, wenn maximale Aerodynamik, niedrigstes Systemgewicht oder volle Komponenten-Freiheit im Vordergrund stehen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-angebot
Produktpreis exkl. MwSt.
4.621,01 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
4.621,01 
Geschätzte MwSt.
877,99 
Bestellwert
5.499,00 
bike-angebot
Produktpreis exkl. MwSt.
4.621,01 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
4.621,01 
Geschätzte MwSt.
877,99 
Bestellwert
5.499,00 
bike-angebot
bike-angebot Giant Defy Advanced Pro 0 Ultegra Di2 Rd-r8150 2025 Rennrad, Interstellar
5.499,00 
3 – 5 tage
bike-angebot
5.499,00 
3 – 5 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
3.851,67 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
3.851,67 
Geschätzte MwSt.
731,82 
Bestellwert
4.583,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
3.851,67 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
3.851,67 
Geschätzte MwSt.
731,82 
Bestellwert
4.583,49 
Bikeinn
Bikeinn Giant Defy Advanced Pro 0 Ultegra Di2 Rd-r8150 2025 Rennrad, Interstellar
4.583,49 
Ausverkauft
Bikeinn
4.583,49 
Ausverkauft
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER