Bewertung und Empfehlungen für Giant Propel Advanced Pro 1 Rival Etap Axs 2025 Rennrad


Giant Propel Advanced Pro 1 Rival Etap Axs 2025 Rennrad



Vorteile

  • Sehr aerodynamischer Advanced-Grade-Carbonrahmen mit OverDrive Aero-Steuerrohr; effizient bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Stabiles Handling und gute Seitenwind-Performance mit 50 mm tiefen Giant SLR 1 Carbon-Disc-Laufrädern.
  • Elektronische SRAM Rival eTap AXS 2x12-Schaltung: zuverlässiges, präzises Schalten; große Übersetzungsbandbreite (48/35 mit 10–30).
  • Hydraulische Scheibenbremsen mit 160/140 mm Rotoren: konsistente Bremsleistung bei Nässe und Trockenheit.
  • Ab Werk tubeless mit Giant Gavia Course 1; geringer Rollwiderstand und Pannenschutz.
  • Integrierter Giant Power Halo Powermeter (Leistungsdatenerfassung ohne Nachrüstung).
  • Breite Größenabdeckung (XS–XL) und aero-integrierte Cockpit-/Sattelstützenlösung.
  • Für ein Aero-Bike vergleichsweise verbesserter Komfort (gegenüber früheren Propel-Generationen).

Nachteile

  • Proprietäre Komponenten (Aero-Lenker/Vorbau, Vector-Sattelstütze) schränken Upgrades/Passform-Feinjustage und Ersatzteilverfügbarkeit ein.
  • Hookless-Felgen erfordern freigegebene Reifen und Drucklimits; eingeschränkte Reifenkompatibilität und -wahl.
  • Rival AXS ist im Vergleich zu Force/Red oder Shimano Ultegra/DA schwerer; Gesamtgewicht nicht klassenführend.
  • BB86 Pressfit mit DUB kann bei unsachgemäßer Montage zu Geräuschen neigen; Wartung anspruchsvoller.
  • Komplett interne Züge/Leitungen erschweren Service und Transport.
  • Serienbereifung nominell 25C (entspricht ca. 28 mm) – begrenzter Komfort auf sehr rauem Belag; Reifenfreiheit offiziell auf ca. 30 mm beschränkt.
  • Einige Nutzerberichte zu inkonsistenter Powermeter-Genauigkeit/Batterielaufzeit bei früheren Giant-Halo-Units (modellabhängig).

Fazit & Empfehlungen

Aero-Rennrad der aktuellen Generation mit effizientem Advanced-Carbonrahmen, integrierter Aero-Cockpitlösung, tubeless SLR 1 50-Laufrädern und vollständiger SRAM Rival eTap AXS 2x12-Gruppe inklusive Powermeter. Liefert hohe Geschwindigkeit und stabile Kontrolle, bei moderatem Komfort für ein Aero-Setup. Trade-offs sind das proprietäre System (Cockpit/Seatpost), Hookless-Reifenanforderungen, potenziell aufwendigere Wartung (intern verlegt, Pressfit) sowie das im Vergleich zum Topsegment höhere Gruppen-/Systemgewicht. Für leistungsorientierte Fahrer, die Aero-Effizienz und Komplettausstattung priorisieren, eine starke Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimiert für Straßenrennen, schnelle Gruppenfahrten, Kriteriums- und Sprint-Einsätze sowie flache bis wellige Profile. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die Aerodynamik und hohe Geschwindigkeit priorisieren und mit proprietären Komponenten sowie Hookless-Reifenkompatibilität umgehen können. Weniger ideal für sehr schlechte Straßen, breite Reifen >30 mm oder für Nutzer, die maximal einfach zu wartende Standardkomponenten bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
bike-angebot
Produktpreis exkl. MwSt.
3.612,61 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
3.612,61 
Geschätzte MwSt.
686,39 
Bestellwert
4.299,00 
bike-angebot
Produktpreis exkl. MwSt.
3.612,61 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
3.612,61 
Geschätzte MwSt.
686,39 
Bestellwert
4.299,00 
bike-angebot
bike-angebot Giant Propel Advanced Pro 1 Rival Etap Axs 2025 Rennrad, Frost silver
4.299,00 
3 – 5 tage
bike-angebot
4.299,00 
3 – 5 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
3.133,61 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
3.133,61 
Geschätzte MwSt.
595,38 
Bestellwert
3.728,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
3.133,61 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
3.133,61 
Geschätzte MwSt.
595,38 
Bestellwert
3.728,99 
Bikeinn
Bikeinn Giant Propel Advanced Pro 1 Rival Etap Axs 2025 Rennrad, Frost silver
3.728,99 
Ausverkauft
Bikeinn
3.728,99 
Ausverkauft
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER