Bewertung und Empfehlungen für Giant Reign E+ 3 Syncdrive Pro2 29/27.5´´ Cues Linkglide 2025 Elektrische Mountainbike
Vorteile
- Leistungsstarker SyncDrive Pro2 (Yamaha) Mittelmotor mit 85 Nm für steile Anstiege und technische Passagen
- Großer 800-Wh-Akku für lange Touren; Range-Extender-Kompatibilität (außer Größe S) erhöht Reichweite weiter
- Maestro-Hinterbau mit 160 mm und Durolux 38 (170 mm) vorne: hohe Steifigkeit und Reserven für Enduro-Einsätze
- Mullet-Setup (29" vorn/27,5" hinten) kombiniert Überrollverhalten mit Agilität
- Robuste Reifenwahl ab Werk (vorn EXO+, hinten DoubleDown) für aggressives Gelände
- Vierkolbenbremsen mit 203-mm-Scheiben vorne/hinten für solide Verzögerung unter E-MTB-Last
- Shimano Cues Linkglide-Antrieb (11–50T) auf Haltbarkeit ausgelegt, speziell für E‑MTB-Drehmomente
Nachteile
- Kein angegebenes Gewicht; bei 800-Wh-Akku ist ein hohes Systemgewicht zu erwarten (trägt beim Handling bergauf/Tragen auf)
- Shimano BR-MT420-Bremsen sind funktional, aber Einstellumfang/Modulation und Hebelergonomie unterhalb höherwertiger Serien (Deore/SLX/XT)
- Cues Linkglide schaltet schwerer und langsamer als höherwertige 12-fach Gruppen; zusätzliches Systemgewicht
- Hubs (z. B. Shimano MT410) mit eher moderater Freilauf-Eingriffsgeschwindigkeit – weniger direkt auf technischen Anstiegen
- Range-Extender nicht mit Rahmengröße S kompatibel
- Keine Rahmengeometrie- und Gewichtsangaben veröffentlicht; erschwert die Größen- und Einsatzabstimmung
Fazit & Empfehlungen
Das Reign E+ 3 2025 ist ein reichweitenstarkes Enduro-E‑MTB mit sehr kräftigem 85‑Nm‑Antrieb, großem 800‑Wh‑Akku und bewährtem Maestro-Fahrwerk. Die Mullet-Laufräder samt griffiger Reifen und die 38‑mm‑Gabel schaffen Reserven für harte Abfahrten. Komponentenwahl zielt auf Haltbarkeit ab (Cues Linkglide, robuste Karkassen), liegt jedoch leistungsmäßig unter höherwertigen Gruppen; Bremsen und Naben sind funktional, aber nicht High-End. Insgesamt ein solides, abfahrtsstarkes Paket mit Fokus auf Reichweite und Robustheit, mit Abstrichen bei Gewicht, Schaltgeschwindigkeit und Brems-Feintuning.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Trail- und Enduro-Fahrer, die ein reichweitenstarkes, robustes E‑MTB für alpines Gelände, Bikepark-taugliche Strecken und technisch anspruchsvolle Trails suchen. Weniger ideal für Fahrer, die ein möglichst leichtes, spritziges E‑MTB oder top-tier Brems-/Schaltperformance bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.