Bewertung und Empfehlungen für Giant Stance E+ Ex Deore 2024 Elektrofahrrad
Vorteile
- Solider Yamaha-basierter Giant SyncDrive Sport2 Mittelmotor (75 Nm) mit natürlichem Ansprechverhalten und 6‑Sensor-Technologie
- 625‑Wh integrierter Akku; kompatibel mit 250‑Wh Range Extender für große Reichweiten
- EX‑Ausstattung ab Werk (Licht, Gepäckträger, Ständer) macht das Bike alltagstauglich ohne Nachrüstaufwand
- Mullet-/größenspezifische Laufradkonfiguration (29" vorn bei M/L/XL, 27.5" bei S) für Stabilität vorn und Agilität hinten
- Tektro HD‑M745 4‑Kolben-Scheibenbremsen mit großen 203‑mm-Scheiben für zuverlässige Bremsleistung
- E‑Bike-spezifische Shimano Deore LinkGlide 10‑fach Schaltung (hohe Haltbarkeit unter Drehmoment)
- Tubeless‑Ready Laufräder und Maxxis Rekon EXO Reifen – Pannenschutz und einfacher Tubeless‑Umbau
- UDH‑Aufnahme (Boost 148) erhöht Ersatzteil‑ und Schaltwerkskompatibilität
- CO2‑neutrale Akkuproduktion laut Hersteller
Nachteile
- Einstiegs-Fahrwerk (SR Suntour XCR 34 / Raidon R, 140/125 mm) limitiert Dämpfungsqualität auf rauen Trails
- Kein Dropper‑Post in Serie – schränkt Bewegungsfreiheit im Gelände ein
- 10‑fach 11–43T Kassette mit 36T Kettenblatt bietet begrenzte Bandbreite für sehr steile Anstiege
- Zusatzkomponenten der EX‑Version (Licht, Gepäckträger, Ständer) erhöhen Gewicht; weniger sportlich für aggressives Trailfahren
- Gewicht nicht angegeben; in dieser Klasse typischerweise deutlich über 24 kg
- Maxxis Rekon sind eher trail-/XC‑orientiert; Grip im Nassen und auf sehr losem Untergrund begrenzt
Fazit & Empfehlungen
Das Giant Stance E+ EX Deore 2024 kombiniert einen kultivierten 75‑Nm‑Mittelmotor und großen 625‑Wh Akku mit praxistauglicher EX‑Ausstattung für Pendeln und Touren. Die robuste LinkGlide‑Schaltung und 4‑Kolben‑Bremsen sind e‑bike‑gerecht. Das einfache Fahrwerk und das Fehlen einer Dropper‑Stütze begrenzen den Einsatz auf moderat technische Trails. Insgesamt ein ausgewogenes, vielseitiges E‑Fully mit Alltagsnutzen und guter Reichweite, das bei Fahrwerksperformance und Übersetzungsbandbreite gegenüber sportlicheren Alternativen Kompromisse eingeht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Einsteiger bis fortgeschrittene E‑MTB‑Fahrende, die ein vollgefedertes, alltagstaugliches Trail‑Bike mit Pendel‑ und Touring‑Fokus suchen. Ideal für Forstwege, Flow‑Trails, gemischte Alltagswege und Wochenendtouren. Weniger passend für sehr anspruchsvolle, schnelle Downhill‑Strecken oder häufige Bikepark‑Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.