Bewertung und Empfehlungen für Giant Tcr Advanced Pro 0 Axs Force Axs 2025 Rennrad
Vorteile
- Sehr steifer, leichter Advanced-Composite-Rahmen mit direktem Handling; gute Kletter- und Sprint-Performance (TCR-Plattform wird in Tests regelmäßig für Steifigkeit/Agilität gelobt)
- OverDrive Aero-Steerer mit semi-integrierter Zugführung: aerodynamischer als klassische Lösungen, zugleich wartungsfreundlicher als vollintegrierte Cockpits
- SRAM Force AXS 2x12 mit 46/33 und 10–36: große Übersetzungsbandbreite für Berge und Rennen; saubere, kabellose Schaltlogik
- Integrierter Powermeter an der Kurbel: Trainingssteuerung out of the box
- Giant SLR 0 40 Carbon-Laufräder: allround-taugliche 40‑mm-Höhe, tubeless-ready, geringes Systemgewicht; gute Steifigkeit
- Hochwertige Kontaktpunkte (Contact SLR Carbon-Lenker, Fleet SL Sattel)
- Reifenfreiheit bis ~32–34 mm (modellabhängig), damit auch für raue Straßen/leichtes Allroad einsetzbar
Nachteile
- Nicht die aero-optimierteste Option im Vergleich zu dedizierten Aero-Rahmen; Fokus liegt klar auf Allround/Leichtgewicht
- Hookless-Carbonfelgen erfordern kompatible Tubeless-Reifen und haben Drucklimits; Auswahl und Set-up erfordern Beachtung der Herstellerfreigaben
- PressFit-Tretlager (BB86) kann bei unsachgemäßem Einbau zu Knackgeräuschen führen; Service teils aufwendiger als bei BSA
- Proprietäre Variant-Sattelstütze: Ersatz/Kompatibilität an Marktauswahl gebunden
- SRAM-Force-AXS-Brems-/SchalthHebel ergonomisch voluminöser als Shimano-Pendants; Schaltvorgänge unter hoher Last minimal weniger knackig laut Nutzerfeedback
Fazit & Empfehlungen
Das TCR Advanced Pro 0 AXS (2025) kombiniert einen sehr steifen, leichten Allround-Rahmen mit einer breiten, renntauglichen Übersetzung der SRAM Force AXS und einem integrierten Powermeter. Die SLR 0 40 Laufräder und tubeless-optimierte Reifen ergeben ein effizientes, vielseitiges Setup für Klettern, Rennen und lange Ausfahrten. Einschränkungen sind die hookless-spezifische Reifen-/Druckkompatibilität, das PressFit-Innenlager und die proprietäre Sattelstütze. Für Fahrer, die ein modernes, servicefreundlich semi-integriertes Performance-Bike bevorzugen und keinen maximalen Aero-Fokus benötigen, ist es eine starke Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leistungsorientierte Straßenfahrer und Racer, die ein steifes, leichtes Allround-Rennrad mit großem Übersetzungsbereich und integriertem Powermeter suchen. Geeignet für Trainings, Bergfahrten, Rennen und schnelle Ausdauerfahrten auf Asphalt sowie gelegentlich raue Straßen dank moderner Reifenfreiheit.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.