Bewertung und Empfehlungen für Giro Aerohead MIPS II Zeitfahrhelm
Vorteile
- Kurzheck-Form bietet stabile Aerodynamik bei variierenden Kopfpositionen (für Triathlon/TT vorteilhaft)
- Mips Air Node Rotationsschutz mit geringem Zusatzvolumen
- Sehr große, klare Sicht durch zwei belüftete ZEISS VIVID Visiere (Smoke und Clear), magnetische Befestigung, schneller Wechsel
- Verbesserte Kühlung gegenüber dem Vorgänger durch magnetisch verschließbare Frontöffnung, Stirnventilation und tiefe interne Luftkanäle
- Roc Loc 5+ Air Passformsystem mit feiner Verstellung; Größen S–L (51–63 cm)
- In-Mold-Polycarbonat-Schale mit EPS und CPSC/EN1078-Zertifizierung
- Lieferumfang inkl. gepolsterter Tragetasche
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht für einen TT-Helm (Hersteller ca. 450 g; EU-Angabe ca. 570 g in Größe M)
- Trotz belüfteter Visiere berichten Nutzer/Foren bei feucht-heißem Wetter vereinzelt weiterhin von Beschlag
- Einige Berichte über Strömungsgeräusche/Pfeifen bei geöffneten Lüftungsöffnungen
- Magnetvisier bietet schnellen Wechsel, kann aber weniger formschlüssig/robust als mechanische Befestigungen wirken; Kratzanfälligkeit von Visieren üblich
- Giro-typische eher mittel‑schmale Passform: sehr runde Kopfformen könnten Schwierigkeiten bei der Passform bekommen
Fazit & Empfehlungen
Der Giro Aerohead II MIPS ist ein moderner Kurzheck‑Zeitfahrhelm mit konsistenter Aerodynamik, verbesserter Belüftung und integrierter Mips‑Sicherheitslösung. Die zwei belüfteten ZEISS‑Visiere und das präzise Roc‑Loc‑System unterstützen Handling und Sicht im Rennen. Hauptnachteile sind das im Klassenvergleich höhere Gewicht und die weiterhin mögliche Beschlag‑ und Geräuschthematik unter bestimmten Bedingungen. Für Triathletinnen/Triathleten und Zeitfahrer, die eine verlässliche, vielseitige Aero‑Option mit Schild suchen, ist er eine starke Wahl; Gewichts‑Puristen haben leichtere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Zeitfahren und Triathlon (Kurz‑ bis Langdistanz) auf der Straße, wenn konstante Aerodynamik und schnelle Visierhandhabung wichtig sind. Geeignet für gemäßigte bis warme Bedingungen dank aktiver Belüftungsoptionen. Weniger ideal, wenn minimales Gewicht oberste Priorität hat (sehr bergige Kurse) oder wenn man extrem empfindlich auf Visierbeschlag reagiert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.