Bewertung und Empfehlungen für Giro Agilis MIPS Helm
Vorteile
- Sehr gute Belüftung mit 32 Öffnungen und interner Kanalisierung; spürbar kühl bei Anstiegen und im Sommer
- MIPS-Rotationsschutz integriert; von unabhängigen Stellen (z. B. Virginia Tech) mit 5 Sternen bewertet
- Roc Loc 5/5.5 Fit-System bietet feinjustierbare, stabile Passform; zopfkompatibel
- Solide In‑Mold‑Konstruktion mit vollumschließender Polycarbonat-Schale; alltagstaugliche Robustheit
- Gewicht von ca. 280–300 g ist für die Klasse angemessen
- Gute Brillenkompatibilität; Brillenaufbewahrung im Frontbereich ist möglich
Nachteile
- Nicht aerodynamik-optimiert; spürbar mehr Luft- und Windgeräusche als bei Aero-Helmen
- Kein integriertes Rücklicht oder reflektierende High‑Viz‑Features ab Werk
- Polster nehmen Schweiß auf; keine ausgeprägte Schweißkanalierung (kann bei langen, heißen Fahrten tropfen)
- Passform tendenziell eher für mittel‑schmale Kopfformen; sehr runde Köpfe berichten teils von Druckstellen
Fazit & Empfehlungen
Der Giro Agilis MIPS ist ein gut belüfteter Allround‑Rennradhelm mit integriertem Rotationsschutz und verlässlicher Passformstabilität. Seine Stärken liegen in Kühlung, Tragekomfort und bewährter Sicherheit; das Gewicht ist klassentypisch. Abstriche gibt es bei Aero-Effizienz, Windgeräuschen und Features wie integrierten Lichtern. Geeignet für Straßen- und Gravel-Fahrer, die einen einfach zu justierenden, luftigen und sicherheitsorientierten Helm suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Straße, Gravel und Pendeln bei warmen Bedingungen; geeignet für Fahrer, die hohe Belüftung und ein sicheres, stabiles Passformsystem priorisieren. Weniger ideal, wenn Aerodynamik, ultra‑niedriges Gewicht oder integrierte Sichtbarkeitsfeatures im Vordergrund stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.