Bewertung und Empfehlungen für Giro Blaze Ii Handschuhe
Vorteile
- Polartec Windbloc-Oberhand bietet verlässlichen Windschutz für kühle Bedingungen
- AX Suede Echo-Innenhand mit Fleece liefert guten Grip und solide Abriebfestigkeit
- Super Fit 3-Panel-Konstruktion sorgt für gute Fingerbeweglichkeit und Lenkerkontrolle
- Gel-Polsterung reduziert Druckpunkte auf längeren Fahrten
- Mikrofleece-Futter verbessert Wärmeleistung und Tragekomfort
- Touchscreen-fähige Fingerspitzen vorhanden
- Reflektierende Prints erhöhen die Sichtbarkeit
- Gewicht (~95 g in Größe L) für einen winddichten Übergangshandschuh angemessen
Nachteile
- Wasserabweisung nur für leichten Niederschlag; in stärkerem Regen saugt die Handfläche spürbar Feuchtigkeit
- Begrenzte Atmungsaktivität durch Windbloc-Membran; kann bei >10–12 °C schwitzig werden
- Wärmeleistung für Temperaturen um oder unter 0–5 °C oft unzureichend
- Touchscreen-Funktion in der Praxis nicht immer zuverlässig
- Variierende Angaben zum Verschluss (Slip-on vs. Klett); Passform am Bund teils als kurz/eng beschrieben
- Teils Berichte über Nähte/Materialverschleiß nach intensiver Saison-Nutzung
Fazit & Empfehlungen
Der Giro Blaze II ist ein winddichter Übergangshandschuh mit gutem Grip, ordentlicher Fingerfertigkeit und komfortabler Gel-Polsterung. Er überzeugt bei kühlen, windigen Bedingungen und leichten Schauern, während Atmungsaktivität und Nässeschutz begrenzt sind. Für Fahrten nahe dem Gefrierpunkt oder bei Dauerregen sind wärmere bzw. wasserdichte Alternativen geeigneter. Insgesamt eine solide Option für Herbst/Frühling, wenn Windschutz und Komfort priorisiert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Straßen-, Gravel- und Pendel-Fahrten bei kühlem, windigem Herbst-/Frühlingswetter (~7–13 °C), sowie für trockene bis leicht feuchte Bedingungen. Nicht ideal für Frost, anhaltenden Regen oder hochintensive Einheiten bei milderen Temperaturen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.