Bewertung und Empfehlungen für Giro Fixture Ii Mips Mtb-helm


Giro Fixture Ii Mips Mtb-helm



Vorteile

  • MIPS-Rotationsschutz integriert (aktuelle Giro-Generation)
  • Relativ geringes Gewicht (~330–345 g) für einen Trail/Allround-Helm
  • 16 großzügige Lüftungsöffnungen mit tiefen Kanälen – in Praxistests als gut bis sehr gut belüftet bewertet
  • Roc Loc Sport-Verstellsystem mit großem Verstellbereich (Universal Adult 54–61 cm) – schnelle, stabile Anpassung; zopfkompatibel
  • Abnehmbares Snap‑Fit 2 Visier; Helm harmoniert gut mit normaler Brille
  • Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit
  • CPSC/CE EN 1078 zertifiziert

Nachteile

  • Universalgröße statt gestufter Größen – bei sehr schmalen/sehr breiten Köpfen teils Passformgrenzen
  • Unterkante nicht vollflächig mit Polycarbonat ummantelt – freiliegendes EPS kann optisch schneller verkratzen/abplatzen
  • Visier mit begrenzter Verstellbarkeit; eher kurz
  • Innenpolster einfach und dünn – Schweißmanagement und Langlebigkeit mittel; Ersatzpads ggf. nötig
  • Kein integrierter Zubehör‑Mount (Licht/Kamera) und keine Goggle‑Features
  • Für hohe Geschwindigkeiten/Aerodynamik (Straße) nicht optimiert

Fazit & Empfehlungen

Der Giro Fixture MIPS II ist ein gut belüfteter, leichter Allround‑Trailhelm mit solider Sicherheitsausstattung und breitem Passformbereich. Er bietet für den Alltag und moderates Gelände zuverlässigen Schutz und Komfort. Einschränkungen liegen bei der einfachen Ausstattung (Polster, Visierverstellung, fehlende Vollummantelung) und der Universalgröße. Insgesamt eine robuste, zweckmäßige Wahl für preisbewusste Fahrer, die einen unkomplizierten MTB‑/Alltagshelm mit MIPS suchen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Freizeit‑MTB, Gravel, Pendeln und Touren auf Forst‑/Feldwegen. Für Enduro/Downhill oder sehr technische Trails sowie aero‑fokussiertes Rennradfahren weniger passend.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER