Bewertung und Empfehlungen für Giro Gauge Mtb-schuhe
Vorteile
- Breite Einsatzbandbreite: SPD‑(2‑Loch) kompatibel für MTB, Trekking und E‑Bike
- Gute Geheigenschaften durch mittel/weiche Sohlensteifigkeit und aggressives Gummistollenprofil (hike‑a‑bike tauglich)
- Relativ geringes Gewicht (~396 g pro Schuh, Gr. 39)
- Robustes, nahtloses Obermaterial mit RockPrint-Verstärkungen an Zehen/Ferse
- Nylon‑Innenschaft verbessert die Kraftübertragung gegenüber reinen Sneakers
- Zwei Verschlussoptionen: klassisch mit Schnürung oder BOA L6 (feine Verstellung, schneller Einstieg)
- Atmungsaktivität über Mesh‑Zonen
- EVA‑Fußbett bietet Grundkomfort auf längeren Touren
Punkte zum Abwägen
- Sohlensteifigkeit für sportliches XC/Marathon‑Fahren begrenzt; spürbarer Flex unter hoher Last
- Gummilaufsohle nutzt sich bei häufigem Laufen auf felsigem/aspahltigem Untergrund relativ schnell ab (Berichte aus Nutzerforen)
- Wasser- und Schlammschutz begrenzt; belüftetes Obermaterial saugt sich bei Nässe voll
- Cleat‑Tasche teils flach: je nach Pedal/Cleat können Spacer nötig sein, um Klickgeräusche beim Gehen zu vermeiden
- BOA L6 Feineinstellung unter Last begrenzt und L6‑Drehknopf ist verschleißanfälliger als höherwertige BOA‑Serien (austauschbar, aber kein Premium‑Feeling)
- Normale Passform; weniger geeignet für sehr breite Füße
Fazit & Empfehlungen
Der Giro Gauge W ist ein vielseitiger, leichter MTB‑Schuh im Sneaker‑Stil mit SPD‑Kompatibilität, guter Atmungsaktivität und ausgeprägter Gehfreundlichkeit. Er überzeugt bei gemischten Einsätzen von Trail über Touring bis City. Kompromisse liegen in der moderaten Sohlensteifigkeit, begrenzter Wetterresistenz und potenziell schnellerer Abnutzung der Gummiaußensohle bei viel Laufanteil. Für Komfort‑ und Allround‑Nutzung geeignet; für maximale Kraftübertragung oder harten Gravity‑Einsatz gibt es steifere bzw. robuster geschützte Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrerinnen, die einen komfortablen, alltagstauglichen SPD‑MTB‑Schuh mit guter Gehbarkeit für Trail‑Rides, Bikepacking, Pendeln und Freizeit suchen. Weniger ideal für wettkampforientiertes XC/Marathon‑Racing oder sehr ruppiges Enduro, wo steifere bzw. stärker geschützte Modelle Vorteile bieten.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.