Bewertung und Empfehlungen für Giro Helios MIPS Spherical Helm
Vorteile
- Sehr hohe Schutzleistung: Spherical Technology (MIPS-integriert) mit Progressive Layering; 5‑Sterne‑Sicherheitsbewertung in unabhängigen Testprotokollen (Virginia Tech).
- Gute Belüftung: 15 Wind‑Tunnel‑Öffnungen mit interner Kanalisierung; spürbarer Luftstrom dank Roc Loc 5 Air (Kopf schwebt leicht unter der Schale).
- Komfortable, stabile Passform: fein justierbares Mikro‑Drehrad, höhenverstellbar; gleichmäßige Druckverteilung.
- Solides Gewicht für die Schutzklasse: ca. 270 g (Größe M).
- Hochwertige Materialien: Polycarbonat‑Schale mit Hardbody‑Unterteil, zweilagiger EPS‑Schaum, antimikrobielle Ionic+/XT2‑Polster.
- Gute Verarbeitungsqualität und langlebige Konstruktion; reflektierende Details erhöhen Sichtbarkeit.
- Zertifizierungen für US/EU (CPSC, CE EN1078).
Nachteile
- Nicht die leichteste Option im Premium‑Segment; es gibt leichtere Wettkampffokussierte Helme.
- Aero‑Eigenschaften sind nicht primär optimiert; eher Allround‑/Belüftungsfokus.
- Schweißmanagement an sehr heißen Tagen teils kritisiert (Schweiß kann an die Brille tropfen).
- Sunglasses‑Docking hält je nach Brillenform nicht immer maximal sicher.
- Passformtendenz leicht Richtung rund/neutral; sehr schmale Köpfe berichten vereinzelt von weniger optimalem Sitz.
- Gurtbänder können sich bei manchen Nutzern verdrehen bzw. erfordern sorgfältige Einstellung.
Fazit & Empfehlungen
Der Giro Helios MIPS Spherical ist ein gut belüfteter Allround‑Straßen/Gravel‑Helm mit sehr hoher Schutzleistung durch das Spherical‑MIPS‑System und zweilagigen EPS‑Aufbau. Er kombiniert stabile, fein justierbare Passform und hochwertige Materialien mit einem wettbewerbsfähigen Gewicht. Abstriche liegen bei fehlendem Aero‑Fokus, teils durchschnittlichem Schweißmanagement und Detailthemen wie Brillendock und Gurtbändern. Für Fahrer, die Sicherheit und Ventilation über Aerodynamik priorisieren, ist er eine starke, vielseitige Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennrad- und Gravel-Fahrer, die hohe Sicherheit, starke Belüftung und ganztägigen Komfort priorisieren – von Trainingsfahrten über lange Anstiege bis zu Sommerbedingungen. Weniger geeignet für Aero‑spezifische Einsätze (Zeitfahren/Sprint) oder aggressive MTB‑Disziplinen mit Visierpflicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.