Bewertung und Empfehlungen für Giro Montaro Mips Mtb-helm
Vorteile
- Solide Schutzkonstruktion: Full‑wrap In‑Mold‑Schale mit EPS‑Liner und interner Roll‑Cage‑Verstärkung für zusätzliche strukturelle Stabilität
- MIPS‑System reduziert rotatorische Kräfte bei Stürzen
- Tiefe Abdeckung im Schläfen‑ und Hinterkopfbereich (Trail/Enduro‑typische Passform)
- Gute Goggle‑Integration mit Riemengreifern und weit verstellbarem P.O.V. Plus‑Visier (Park‑/Uphill‑Position möglich)
- Roc Loc 5 Air/Roc Loc Trail Passformsystem: feinjustierbar und mit spürbarem Luftstrom über dem Kopf
- 16 Belüftungsöffnungen mit interner Kanalisierung – ordentliche Kühlung für Trail‑Tempo
- Hydrophilic/Ionic+ Polsterung: schweißabsorbierend und antimikrobiell
- Breakaway‑Kamera/Licht‑Halterung als Sicherheitsfeature
- Zertifizierungen: CPSC und CE EN1078; Montaro Mips III zusätzlich NTA 8776 (S‑Pedelec/e‑Bike)
Nachteile
- Gewicht: ca. 370 g (M) bis ~450 g (M, Montaro Mips III) – schwerer als einige aktuelle Trail‑Helme
- Ventilation gut, aber nicht Klassenbestwert im Vergleich zu neueren, stärker belüfteten Modellen
- Passform tendenziell für eher schmale/ovalere Kopfformen – kann bei sehr runden Köpfen Druckpunkte verursachen
- Einige Nutzerberichte zu Schweißablauf an der Stirn bei sehr langen/heißen Fahrten trotz saugfähiger Pads
- Visier‑Hardware kann sich mit der Zeit lockern (regelmäßiges Nachziehen empfohlen)
Fazit & Empfehlungen
Der Giro Montaro Mips ist ein funktionsreicher Trail/Enduro‑Halbschalenhelm mit tiefer Abdeckung, MIPS‑Rotationsschutz, gut integrierter Goggle‑ und Kameranutzung sowie solider Passformjustierung. Die Kühlung ist gut, wenn auch nicht führend, und das Gewicht liegt – insbesondere bei der Montaro Mips III Variante – oberhalb mancher Konkurrenz. Geeignet für Fahrer, die umfassende Features und Schutzabdeckung priorisieren; weniger passend, wenn minimales Gewicht oder die absolut beste Ventilation im Vordergrund stehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Trail, All‑Mountain und Enduro, inklusive Goggle‑Einsatz; für e‑MTB‑Fahrer ist die Montaro Mips III Variante mit NTA‑8776‑Zertifizierung geeignet. Weniger ideal für XC‑Gewichtsoptimierer oder Fahrer, die maximale Belüftung priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.