Bewertung und Empfehlungen für Giro Source Mips Woman Mtb-helm


Giro Source Mips Woman Mtb-helm



Vorteile

  • Tiefe, trailtaugliche Abdeckung; CPSC und EN1078 zertifiziert
  • Integriertes Mips-System zur Reduktion rotatorischer Kräfte
  • Gute Belüftung durch 16 Wind‑Tunnel‑Öffnungen mit interner Kanalisierung
  • Roc Loc 5 Fit‑System bietet feinjustierbaren, stabilen Sitz
  • Hardbody‑Unterschale erhöht die Langlebigkeit (Schalenunterkante geschützt)
  • Solider All‑Mountain/Trail‑Schutz bei moderatem Gewicht (ca. 340–351 g)
  • Visier mit weiter Einstellspanne; Brillen‑/Goggle‑kompatibel

Nachteile

  • Visierverstellung per Schrauben – unterwegs nicht schnell werkzeuglos justierbar
  • Gewicht nur durchschnittlich im Vergleich zu leichten Premium‑Trailhelmen
  • Kopfform eher mittel‑oval; kann bei sehr runden oder sehr schmalen Köpfen Druckstellen verursachen
  • Kein ausgewiesenes Feature für Brillenparkposition; Brillenhalt je nach Bügeldesign unterschiedlich
  • Kein zusätzlicher Aufprallschutz wie MIPS Spherical oder dual‑density EPS

Fazit & Empfehlungen

Der Giro Source Mips Woman MTB‑Helm bietet für den Trail‑Einsatz eine ausgewogene Kombination aus tiefer Abdeckung, integrierter Mips‑Sicherheit, guter Belüftung und bewährtem Roc Loc 5‑Anpassungssystem. Die robuste In‑Mold‑Konstruktion mit Hardbody‑Unterschale verbessert die Haltbarkeit. Schwächen liegen in der schraubbasierten Visierverstellung und einem nur durchschnittlichen Gewicht. Insgesamt ein zuverlässiger, komfortabler Trailhelm für vielseitige Einsätze ohne High‑End‑Gewichts- oder Technologieanspruch.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

All‑Mountain- und Trail‑Biking, von täglichen Trainingsrunden bis zu längeren Touren. Geeignet für Fahrerinnen, die einen gut belüfteten, komfortablen Helm mit Mips und tiefer Abdeckung suchen. Weniger ideal für Gewichtsfetischistinnen oder häufige On‑the‑Fly‑Visieranpassungen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER