Bewertung und Empfehlungen für Gold Nutrition Hydra Schachtel Mit Energiegelen Cola 60g 16 Einheiten
Vorteile
- Mehrfach-Transport-Kohlenhydrate (Maltodextrin + Fructose) für bessere Aufnahme bei hoher Belastung
- Sehr flüssige Konsistenz (Hydra Gel) – tendenziell leichter schluck- und verträglich als zähere Gele
- Koffeinfrei; geeignet bei später Sportzeit oder Koffein-Sensitivität
- Gluten- und laktosefrei; vegetarisch
- Enthält etwas Natrium (50 mg) und Magnesium (56 mg ≈ 15% NRV)
Nachteile
- Nur 20 g Kohlenhydrate pro Gel – für gängige 60–90 g/h Strategie sind 3–5 Gele pro Stunde nötig
- Niedriger Natriumgehalt pro Gel (50 mg) – für lange/heiße Einsätze meist zusätzliche Elektrolyte erforderlich
- Größeres Füllgewicht (60 g) bei relativ geringer Kohlenhydratzufuhr – geringere Kohlenhydratdichte als viele Konkurrenzgele (25–30 g)
- Fructose-Anteil kann bei empfindlichen Personen zu GI-Beschwerden führen (individuelle Verträglichkeit testen)
- Kein Koffein-Option für Leistungsphasen, in denen Stimulanzien gewünscht sind
Fazit & Empfehlungen
Flüssiges, koffeinfreies Energiegel mit Dual-Source-Kohlenhydraten und moderatem Elektrolytanteil. Funktional für Lauf-, Rad- und Triathloneinsätze, wenn leichte Schluckbarkeit im Vordergrund steht. Die geringe Kohlenhydrat- und Natriumdichte erfordert jedoch höhere Stückzahlen bzw. zusätzliche Elektrolyte im Vergleich zu konzentrierteren Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für Ausdauerbelastungen >60 Minuten bei Athleten, die eine sehr flüssige Gel-Textur bevorzugen und koffeinfreie Produkte suchen. Pro Stunde je nach Bedarf 3–4 Gele plus 100–150 ml Wasser pro Gel und zusätzliche Elektrolyte bei Hitze/Schwitzen einplanen. Vor Wettkämpfen Verträglichkeit im Training testen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.