Bewertung und Empfehlungen für Gonso Essential Softshell Lange Radhose
Vorteile
- 100% winddichte Front (Softshell/G-SHELL) bietet effektiven Kälteschutz bei Fahrtwind
- Wärmeisolierende Innenseite; sinnvoller Materialmix (Polyester-Softshell vorne, elastischer Polyamid/Elastan-Rücken) für Bewegungsfreiheit
- PFC-freie DWR sorgt für Wasserabweisung bei Niesel/leichter Feuchte
- Option mit DRY UP AIR Sitzpolster (ca. 10 mm, 80–90 kg/m³) – perforiert und vibrationsdämpfend für mittelange Distanzen
- Reflektierende Elemente und Bein-Reißverschlüsse für leichteren Einstieg und Sichtbarkeit
- Gewicht im Rahmen dessen, was man bei voll winddichten Wintertights erwartet
Nachteile
- Softshell-Front reduziert die Atmungsaktivität bei hoher Belastung; potenziell wärmer/stauwärmer auf intensiven Anstiegen
- Wasserabweisung ist begrenzt; bei Dauerregen/Schneeregen nicht ausreichend
- Eng anliegende, eher sportliche Passform – bei Zwischengrößen tendenziell Größensprung nötig
- Bein-Reißverschlüsse können mit Überschuhen kollidieren oder Druckpunkte erzeugen
- Sitzpolster ist solide, aber nicht auf dem Niveau von Premium-Pads für sehr lange Fahrten (>3 h)
- Temperaturbereich bis −10 °C wirkt ambitioniert; bei starker Kälte sind zusätzliche Layer nötig
Fazit & Empfehlungen
Die Gonso Essential Softshell Lange Radhose kombiniert eine winddichte Front mit elastischem Rückteil und bietet damit verlässlichen Wind- und Kälteschutz bei winterlichen Fahrten. Die PFC-freie Imprägnierung schützt vor Nässe in Maßen, der enge Schnitt und das DRY UP AIR Pad sind auf sportliche Einsätze und mittlere Distanzen ausgelegt. Hauptkompromisse liegen in der Atmungsaktivität und im Nässeschutz bei Dauerregen. Für kalte, windige Touren auf Straße oder Gravel liefert sie robuste, praxistaugliche Performance mit ausgewogener Wärme und Bewegungsfreiheit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendeln, Rennrad und Gravel im Spätherbst/Winter bei etwa −5 °C bis +8 °C, vor allem in windigen, trockenen bis leicht feuchten Bedingungen. Geeignet für Fahrerinnen/Fahrer, die Windschutz und Wärme priorisieren und primär Mittelstrecken fahren. Weniger geeignet für Dauerregen, Indoor-Training oder sehr lange Ausfahrten mit hohem Puls, bei denen maximale Atmungsaktivität/Top-End-Pads verlangt werden.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.