Bewertung und Empfehlungen für Goodyear Eagle F1 SuperSport R 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand für Race‑Einsätze (zeitfahre-/kriteriumsorientierte Konstruktion)
- Geringes Gewicht (~205 g in 28-622) begünstigt Beschleunigung und Kletterleistung
- Feinfasrige Karkasse (Kurzfaser/Short-Ply, hohe TPI) sorgt für geschmeidiges Fahrgefühl
- Gute Trockengrip‑Eigenschaften und präzises Lenkverhalten auf glattem Asphalt
- Kompatibel mit gängigen Rennrad-Innenmaulweiten (13–24 mm)
- Einfache Montage als Faltreifen (Schlauchbetrieb)
Nachteile
- Deutlich reduzierte Pannensicherheit und Schnittfestigkeit gegenüber Allround‑Rennradreifen; empfindlich auf rauem Belag und Schmutz
- Nicht tubeless‑fähig in dieser Standard‑Version
- Haltbarkeit/Abnutzung im Alltagsbetrieb unterdurchschnittlich (Race‑Day Fokus)
- Nassgrip solide, aber nicht Klassenbestwert im Vergleich zu Top‑Allroundern
- Spezifikationsinkonsistenzen (120 vs. 150 TPI, Compound-Bezeichnung) je nach Quelle/Modelljahr
Fazit & Empfehlungen
Der Goodyear Eagle F1 SuperSport R ist ein sehr schneller, leichter Race‑Day Faltreifen mit spürbar niedrigem Rollwiderstand und direktem Handling. Seine Stärken liegen auf glattem Asphalt und kurzen, wettkampforientierten Einsätzen. Die Kehrseite sind unterdurchschnittliche Pannensicherheit und Haltbarkeit im Vergleich zu Allround‑Rennradreifen, zudem ist diese Variante nicht tubeless‑fähig. Für Fahrer, die maximale Geschwindigkeit über Robustheit stellen, ist er eine passende Wahl; für Training und gemischte Bedingungen sind widerstandsfähigere Alternativen zweckmäßiger.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Rennradfahrer bei Zeitfahren, Triathlon, schnellen Kriterien und glattem Asphalt, wenn Rollwiderstand und Gewicht Priorität haben. Nicht ideal für tägliches Training, lange Schlechtwetterphasen, raue Straßen oder pannenanfällige Umgebungen; geeignet für Fahrer mit Fokus auf Race‑Day Performance und regelmäßiger Reifenpflege/Kontrolle.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.