Bewertung und Empfehlungen für Goodyear Eagle F1 SuperSport R Tubeless Complete 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand; in unabhängigen Tests im Bereich führender Race‑Modelle (z. B. Conti GP5000 TT/TR, Vittoria Corsa Speed)
- Geringes Gewicht für 28 mm (ca. 255 g; praxisnah bestätigt)
- Tubeless‑Complete Konstruktion lässt sich meist leicht montieren und dichtet zuverlässig ab
- Guter Trockengrip; ordentliche Nasshaftung dank Silica/Graphen‑Mischung
- 150 TPI Short‑Ply Karkasse bietet geschmeidiges Fahrgefühl
- Kompatibel mit gängigen modernen Rennradfelgen (15–25 mm innen), realbreite ~29–30 mm auf 19–21 mm Innenweite
Nachteile
- Deutlich reduzierte Durchstich‑/Schnittresistenz (R = Race); häufige Berichte über Schnitte/Sidewall‑Schäden auf rauem Asphalt oder Schottereinsprengseln
- Sichtbarer Verschleiß der Lauffläche bei häufigem Training; oft <2000–3000 km bis deutlich abgefahren (nutzungsabhängig)
- Maximaldruck 5,8 bar kann auf sehr schmalen Felgen/hohen Systemgewichten limitieren
- Inkonsistenzen in Händlerangaben (120 TPI vs. 150 TPI) sorgen gelegentlich für Verwirrung
Fazit & Empfehlungen
Der Goodyear Eagle F1 SuperSport R Tubeless Complete 28 mm ist ein klar rennorientierter Performance‑Reifen: sehr schnell, geschmeidig und mit zuverlässiger Tubeless‑Dichtung. Im Gegenzug sind Pannenschutz und Haltbarkeit begrenzt, insbesondere an Seitenwänden und bei rauem Untergrund. Für Race‑Days und schnelle Ausfahrten eine schlüssige Wahl, als täglicher Trainingsreifen gibt es robustere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Straßenrennen, Kriteriumsrennen, Zeitfahren und schnelle Trainingsfahrten auf gutem bis sehr gutem Belag. Weniger geeignet für Alltags‑/Pendelnutzung, lange Marathons auf wechselhaften Straßen oder Gebiete mit viel Schmutz/Schotter, wo höherer Pannenschutz gewünscht ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.