Bewertung und Empfehlungen für Goodyear Eagle F1 Tubeless Complete 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr guter Nass- und Kurvengrip für die UHP-Kategorie (Dynamic:UHP/GSR-Mischung)
- Tubeless-Complete-Aufbau mit zusätzlicher Liner-Schicht sorgt für hohe Luftdichtigkeit und reduziert Luftverlust
- Solider Pannenschutz gegen Schnitte und Durchstiche für einen Performance-Reifen
- Komfortabel bei niedrigen Drücken; 28 mm Breite funktioniert gut auf 15–25 mm Innenmaulweite
- Feinfühlige 120-TPI-Karkasse für geschmeidiges Fahrgefühl
- Stabile Straßenlage und verlässliches Handling auf rauem Asphalt
Nachteile
- Rollwiderstand messbar höher als bei Top-Modellen (z. B. GP5000 S TR, P Zero Race TLR)
- Etwas höheres Gewicht (~310 g) im Vergleich zur leichtesten Konkurrenz
- Teils strammer Sitz auf manchen Felgen; Montage kann anspruchsvoll sein
- Langzeithaltbarkeit der Lauffläche und Seitenwände laut Nutzerberichten je nach Untergrund variabel (Schnittanfälligkeit auf sehr rauen Straßen möglich)
- Maximaldruck 5,8 bar kann Nutzer mit sehr schmalen Felgen/hohem Fahrergewicht einschränken
Fazit & Empfehlungen
Der Goodyear Eagle F1 Tubeless Complete 28-622 ist ein griffiger, komfortabler UHP-Rennradreifen mit gutem Pannenschutz und sehr guter Luftdichtigkeit durch die Tubeless-Complete-Konstruktion. Im direkten Vergleich zur Spitzenklasse liegt er beim Rollwiderstand und Gewicht etwas zurück, überzeugt aber mit verlässlichem Handling, insbesondere bei Nässe. Eine solide Wahl für Training und anspruchsvolle Alltagsnutzung; für reine Wettkampforientierung existieren schnellere, leichtere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die einen tubeless Performance-Reifen mit hohem Grip und zuverlässiger Luftdichtigkeit für Training, schnelle Alltagsfahrten und nasse Bedingungen suchen. Weniger ideal für Fahrer, die das absolute Minimum an Rollwiderstand und Gewicht für Wettkämpfe/Time-Trials priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.