Bewertung und Empfehlungen für Goodyear Newton MTF Trail Tubeless Complete 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Frontspezifisches Profil (MTF) mit ausgeprägten Schulterstollen für hohen Kurvengrip und Stützstabilität
- Armor-Pannenschutz (Wulst-zu-Wulst) erhöht Schnitt- und Durchstichresistenz auf steinigem Terrain
- Tubeless Complete erleichtert die Montage und verbessert die Luftdichtigkeit; stabil bei niedrigen Drücken
- Dynamic Trail2 Dual-Compound (~50/60a) kombiniert haltbaren Mittelsteg mit griffigeren Schultern
- Trail-Karkasse (60 TPI, 1-lagig) bietet gutes Zusammenspiel aus Dämpfung und Seitenhalt für aggressives Trailfahren
- Empfohlene Felgenbreite 21–40 mm: gut kompatibel mit gängigen 30–35 mm Innenweiten
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1130 g) für einen Trail-Reifen; spürbar in Beschleunigung und Anstiegen
- Tendenziell höherer Rollwiderstand als leichtere Trail-Alternativen
- Nassgrip auf nassen Wurzeln/Fels weniger ausgeprägt als bei sehr weichen Mischungen (z. B. MaxxGrip/Addix Ultra Soft)
- Einlagige Trail-Karkasse kann für Bikepark/Downhill-Einsatz grenzwertig sein (besser Enduro/DH-Version wählen)
- Produktangaben teils widersprüchlich (Größe/Position): MTF ist vorrangig als Vorderradreifen konzipiert
Fazit & Empfehlungen
Der Goodyear Newton MTF Trail Tubeless Complete 29 x 2,5 ist ein frontoptimierter Trail-/Enduro-Reifen mit sehr gutem Kurvengrip, hoher Schnitt- und Durchstichresistenz sowie einfacher Tubeless-Montage. Er überzeugt durch Seitenhalt und Stabilität bei niedrigem Luftdruck, erkauft dies jedoch mit höherem Gewicht und Rollwiderstand. Bei Nässe bietet er solide, aber nicht klassenführende Haftung. Empfohlen für anspruchsvolle Trails und Fahrer, die Haltbarkeit und Kontrolle priorisieren; weniger passend für gewichtssensitive oder wettkampforientierte Einsatzprofile.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als robuster, frontorientierter Trail-/Enduro-Reifen in 29 x 2,5 für Fahrer, die Kurvenhalt, Pannenschutz und Stabilität bei niedrigem Druck höher gewichten als Leichtlauf. Ideal auf rauen, felsigen und losen Trails. Für Bikepark/DH besser zu schwererer Karkasse greifen; für XC/Marathon wegen Gewicht/Rollwiderstand weniger geeignet.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.