Bewertung und Empfehlungen für GOREWEAR C3 GORE-TEX INFINIUM Thermo Jacke


GOREWEAR C3 GORE-TEX INFINIUM Thermo Jacke



Vorteile

  • Effektiver Windschutz durch GORE‑TEX INFINIUM (WINDSTOPPER) – sehr guter Kälteschutz bei Fahrtwind
  • Wärmendes Fleece-Innenfutter; praxistauglich für späte Herbst-/Winterfahrten (~0–10 °C je nach Layering und Intensität)
  • Spritzwasserschutz ausreichend für Niesel/leichte Schauer; verlängertes Rückenteil schützt vor Hinterrad-Spritzwasser
  • Funktionales Taschenset: 3 Rückentaschen + separate RV-Wertsachentasche
  • Innenliegende Ärmelbündchen, Gripper-Saum und längere Ärmel für stabilen Sitz in Fahrposition
  • Reflektierende Details für Sichtbarkeit in der Dämmerung
  • Robuste Verarbeitung; pflegeleichte, recycelte Polyester-Materialien; OEKO‑TEX STANDARD 100 zertifiziert

Nachteile

  • Nicht wasserdicht – bei anhaltendem Regen nässt das Material durch
  • Für hochintensive Einheiten kann es je nach Temperatur zu Wärmestau/Klammheit kommen (Softshell-typisch)
  • Relativ hohes Gewicht im Vergleich zu leichten Thermo-Trikots + Windweste-Setups
  • Passform kann je nach Farb-/Serienvariante zwischen Slim/Regular variieren; tendenziell eher körpernah
  • Begrenzte Elastizität im Vergleich zu stärker stretchigen Softshells; kann die Bewegungsfreiheit für einige Fahrer beeinflussen
  • DWR-Wasserabweisung lässt mit der Zeit nach und erfordert Pflege/Erneuerung

Fazit & Empfehlungen

Die GOREWEAR C3 GORE‑TEX INFINIUM Thermo Jacke ist eine robuste, winddichte Softshell für kalte Straßenfahrten. Sie kombiniert wirksamen Kälteschutz, sinnvolle Radsport-Details (verlängerter Rücken, Innenbündchen, Gripper, 3+1 Taschen) und solide Verarbeitung mit recycelten Materialien. Die Atmungsaktivität ist für den Einsatzzweck gut, erreicht jedoch bei intensiver Belastung und milderen Temperaturen ihre Grenzen. Nicht wasserdicht, dafür spritzwassergeschützt. Insgesamt eine ausgewogene Wahl für Winter-Pendeln und Trainingsfahrten in trockenen bis leicht feuchten Bedingungen, mit Fokus auf Komfort und Wetterschutz statt Minimalgewicht.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Rennrad- und Pendelfahrten bei kalten, überwiegend trockenen Bedingungen in Herbst/Winter. Geeignet für Fahrer, die zuverlässigen Windschutz und Isolation mit klassischem Trikot-Taschensystem suchen. Am besten bei moderaten bis zügigen Ausfahrten im Bereich etwa 0–10 °C mit funktionalem Baselayer; weniger geeignet für Starkregen oder sehr intensive Intervalle über dem genannten Temperaturfenster.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER