Bewertung und Empfehlungen für GOREWEAR Phantom GORE-TEX INFINIUM Jacke
Vorteile
- Vielseitig: abnehmbare Ärmel machen aus der Jacke schnell eine Weste (2-in-1)
- GORE‑TEX INFINIUM (Windstopper): vollständig winddicht, sehr atmungsaktiv, guter leichter Regenschutz
- Durchdachter Radschnitt: längerer Rücken, lange Ärmel, rutschfester Saum, schlanke Passform
- Praxisnahe Stauraum-Lösung: 3 Rückentaschen + separate RV-Wertsachentasche
- Reflektierende Details für Sichtbarkeit
- Hohe Material- und Verarbeitungsqualität; robuste Softshell-Haptik, langlebige Nähte/Reißverschlüsse
- Guter Temperaturbereich für Übergangsjahreszeiten (typisch ca. 5–15 °C als Jacke; als Weste auch darüber)
Nachteile
- Nicht wasserdicht; bei Dauer- oder Starkregen begrenzter Schutz (nässt mit der Zeit durch)
- Relativ hohes Gewicht und geringe Packbarkeit im Vergleich zu leichten Windjacken/Westen
- Abnehmbare Ärmel benötigen Stauraum; als Packmaß in Trikottaschen spürbar
- Schlanke Passform fällt sportlich aus; kann bei kräftiger Statur einengen
- Arm-Reißverschlussübergang kann bei starkem Bewegen oder ohne korrekten Sitz minimalen Luftzug zulassen
Fazit & Empfehlungen
Die GOREWEAR Phantom GORE‑TEX INFINIUM ist eine vielseitige, winddichte Softshell-Radjacke mit abnehmbaren Ärmeln, die Atmungsaktivität und Wetterschutz in wechselhaften Bedingungen kombiniert. Sie überzeugt durch passgenauen Radschnitt, sinnvolle Taschen und robuste Verarbeitung. Einschränkungen liegen bei Regenbeständigkeit, Packmaß und Gewicht. Geeignet für Fahrer, die in Frühling/Herbst maximale Anpassungsfähigkeit zwischen Jacke und Weste suchen und dabei Priorität auf Windschutz und Komfort legen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Straßen- und Gravel-Fahrten in kühlen, windigen Übergangsbedingungen; auch für Pendeln geeignet. Als Jacke für kalte Starts/Abfahrten, als Weste bei Anstiegen oder milderen Temperaturen. Weniger geeignet für anhaltenden Regen oder für Fahrer, die ultra-leichte, sehr klein packbare Lösungen bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.