Bewertung und Empfehlungen für GOREWEAR Progress Damen Thermo Trikot


GOREWEAR Progress Damen Thermo Trikot



Vorteile

  • Warmes, angerautes Thermo-Material (Polyester/Elasthan) mit guter Feuchtigkeitsableitung für kühle Bedingungen (ca. 5–15 °C)
  • Radsportspezifischer Slim-Fit mit verlängertem Rücken und rutschhemmendem Silikonbund für stabilen Sitz in Unterlenkerposition
  • Volle Funktion im Alltagseinsatz: 3-teilige Rückentasche plus gesicherte Reißverschlusstasche
  • Durchgehender Frontreißverschluss ermöglicht feine Belüftungssteuerung bei Anstiegen
  • Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit aus typischen Anstrahlwinkeln im Straßenverkehr
  • Gewicht (~270 g) liegt im üblichen Bereich für Thermo-Trikots; gute Balance aus Wärme und Bewegungsfreiheit

Nachteile

  • Kein Windschutz-Laminat: spürbarer Fahrtwind, insbesondere >30 km/h oder bei Temperaturen <5 °C ohne zusätzliche Jacke
  • Nur begrenzter Nässeschutz (keine DWR/keine Membran) – bei Nieselregen wird es rasch feucht
  • Thermo-Fleece kann bei Reibung (z. B. Rucksackträgern) zum Pilling neigen
  • Reflektierende Details vorhanden, aber nicht flächig – keine vollwertige Hi-Vis-Lösung
  • Eng anliegender Schnitt kann bei Layering über dickeren Baselayern die Bewegungsfreiheit einschränken, ggf. Zwischengröße nötig

Fazit & Empfehlungen

Thermisches Damen-Radtrikot mit effizienter Wärmeleistung, atmungsaktivem Fleece-Innenmaterial und funktionsorientiertem Taschensetup. Ideal für kühle, trockene Touren in sportlicher Fahrposition. Es bietet Stabilität und Komfort, jedoch ohne Wind- oder Nässeschutz. Für sehr kalte oder windige Bedingungen ist eine zusätzliche Außenschicht erforderlich.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet als Midlayer oder als äußere Schicht bei trocken-kühlem Wetter für Rennrad, Gravel und Pendeln. Optimal in der Übergangszeit (Herbst/Frühling) mit Baselayer; bei Wind/Kälte unter 5–8 °C oder bei Nässe mit zusätzlicher Wind-/Regenjacke kombinieren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER