Bewertung und Empfehlungen für Gurpil 650c 6s Hinterrad
Vorteile
- 36 Speichen und Stahlnabe bieten hohe Belastbarkeit und einfache Wartung (Freilaufgewinde 6/7‑fach)
- Klassische 650C/571‑mm Größe für ältere Tri-/Rennräder und kleinere Rahmen geeignet
- Einfache Wand-Alufelge: unkompliziert, leicht zu zentrieren und zu reparieren
- Nuttachse (9,5 mm) mit Muttern: sicherer Halt in horizontalen Ausfallenden
- Clincher-kompatibel; gängige 6/7‑fach Schraubkränze passen (BSA 1.37" x 24)
Nachteile
- Widersprüchliche Angabe zur Bremskompatibilität (V‑Brake tauglich vs. „nicht kompatibel“): vor Kauf klären
- Einfachwand-Felge und galvanisierte Speichen: geringere Seitensteifigkeit und potenziell höhere Korrosionsanfälligkeit als bei Doppelwand/ED- oder Inox‑Speichen
- Vermutlich hohes Gewicht (Stahlnabe, 36h, Einfachwand) und einfache Lagerabdichtung
- 650C (571 mm) ist eine Nischengröße; Reifen-/Schlauch-Verfügbarkeit regional eingeschränkt
- Nicht tubeless-fähig; nur mit Schraubkranz (kein Kassettenfreilauf), somit begrenzte Aufrüstbarkeit
- Unklare Einbaubreite (OLD, vermutlich 126–130 mm) – Kompatibilität mit Rahmen prüfen
Fazit & Empfehlungen
Solides, einfach aufgebautes 650C-Hinterrad mit 36 Speichen und 6/7‑fach Schraubkranzaufnahme. Es adressiert vor allem den Ersatzteilbedarf älterer oder kleiner Rahmen, bei denen 650C erforderlich ist. Die Konstruktion priorisiert Robustheit und einfache Wartung gegenüber Gewicht, Steifigkeit und Aufrüstbarkeit. Wichtige Punkte zur Kompatibilität (Felgenbrems-Typ und Einbaubreite) sollten vor dem Kauf verifiziert werden; die Nischengröße und begrenzte Spezifikation sind die zentralen Trade-offs.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Budget-Ersatz-Hinterrad für ältere 650C-Renn-/Triathlonräder, Fitness-/Citybikes mit 6/7‑fach Schraubkranz und Felgenbremsen. Geeignet für Alltags- und Trainingsnutzung bei moderater Belastung. Nicht geeignet für moderne Antriebe mit Kassetten, für Tubeless-Setups oder für hohe Performance-/Aero-Anforderungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.