Bewertung und Empfehlungen für Gurpil Alpha 29´´ 6b Disc Tubeless Mtb Hinterrad


Gurpil Alpha 29´´ 6b Disc Tubeless Mtb Hinterrad



Vorteile

  • Tubeless Ready; Felgenband und Ventil laut Angabe bereits enthalten
  • 32 Speichen mit Messingnippeln – robuste, servicetaugliche Auslegung
  • 6-Loch (6-Bolt) Bremsscheibenaufnahme – weit verbreiteter Standard
  • Innenbreite 24 mm – passend für XC-/leichtes Trail-Setup mit 2.1–2.35 Zoll Reifen
  • Kompatible Freilaufoptionen (Shimano HG; Variante mit Micro Spline verfügbar)
  • Angegebenes Gewicht von ca. 1055 g (inkl. Tape/Valve) ist für ein Hinterrad sehr niedrig

Nachteile

  • Ambivalente/uneindeutige Kompatibilitätsangaben: 12×142 mm und 12×148 mm Boost werden beide genannt; Klärung vor Kauf nötig
  • Innenbreite 24 mm ist nach aktuellem Trail-/Enduro-Standard schmal; weniger optimal für breite Reifen ≥2.4 Zoll
  • Unklare Naben-Details (Lagerart, Dichtung, Zahnsperr-/Ratschen-Eingriffswinkel) – erschwert Beurteilung von Haltbarkeit und Ansprechverhalten
  • Angegebenes Gewicht für ein 29er-Hinterrad dieser Klasse wirkt sehr optimistisch; reale Werte können höher liegen
  • Begrenzte verfügbare Langzeiterfahrungen und Service-/Ersatzteilinformationen außerhalb weniger Märkte

Fazit & Empfehlungen

Solides, tubelessfähiges 29-Zoll-MTB-Hinterrad mit 32 Speichen und 6-Bolt-Aufnahme, das sich konstruktiv eher an XC/leichtes Trail richtet. Die 24-mm-Innenweite limitiert den Einsatz mit sehr breiten Reifen. Unklare Angaben zu Achsstandard (142 vs. 148 Boost) und Nabenhardware erschweren die Passform- und Haltbarkeitsprognose. Geeignet für Fahrer, die ein einfaches, servicefreundliches Hinterrad für moderates Terrain suchen, sofern die Achs-/Freilauf-Kompatibilität vorab eindeutig geprüft wird.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am sinnvollsten für Cross-Country bis leichtes Trailriding mit 29-Zoll-Reifen um 2.1–2.35 Zoll, wenn ein tubelessfähiges, preisbewusstes Hinterrad mit 6-Bolt gesucht wird. Weniger geeignet für aggressives Trail/Enduro, breite Reifen oder schwere Fahrer/Belastungen, wo breitere Felgen und etablierte Nabenplattformen Vorteile bieten.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER