Bewertung und Empfehlungen für Gurpil Cyber 20 8s 26´´ Qr Mtb Hinterrad
Vorteile
- Kompatibel mit klassischem 9×135 mm QR und Shimano HG-Freilauf (typisch 8/9/10-fach Kassette)
- 36 Speichen erhöhen Stabilität und Lastverteilung, gut für Alltags- und Trekkingeinsatz
- V-Brake-Bremsflanke für ältere 26"-MTBs passend
- Einfache, servicefreundliche Konstruktion (klassische Nabe, J-Bend-Speichen)
- Lieferung inkl. Schnellspanner
Nachteile
- Einfache Wand (Single-Wall) reduziert Steifigkeit und Schlagresistenz gegenüber Double-Wall-Felgen
- Schmale Innenbreite (19,6 mm) limitiert Reifenwahl und Seitenstabilität bei breiten MTB-Reifen
- Verzinkte (nicht rostfreie) Speichen: erhöhte Korrosionsanfälligkeit im Nasseinsatz
- Nur Felgenbremse; nicht zukunftssicher (keine Scheibenbrems-Option)
- Wahrscheinlich höheres Gewicht als hochwertige Alternativen (keine Gewichtsangabe)
- Spezifikationskonflikte: Produktname „8s“ vs. Angabe „10-fach-Kassette“; außerdem Verwechslung 26" (559) vs. „650C“ in Daten
- Nicht tubeless-tauglich ausgewiesen
Fazit & Empfehlungen
Ein funktionales, preisorientiertes 26"-Hinterrad für V-Brake-Setups mit 36 Speichen und klassischem 9×135 mm QR. Die Single-Wall-Felge, schmale Innenbreite und verzinkte Speichen deuten auf fokussierten Alltagsgebrauch statt harte MTB-Nutzung hin. Technische Unstimmigkeiten in den Angaben (8-fach vs. 10-fach; 26" vs. 650C) sollten vor dem Kauf geklärt werden. Insgesamt solide für Retrofit/Alltag auf älteren Bikes, mit klaren Grenzen bei Robustheit, Gewicht und Modernität.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ältere 26"-MTBs mit V-Brakes im Alltag, Pendeln, Stadt- und leichten Schottereinsatz. Nicht empfehlenswert für aggressives Trailriding, Sprünge oder hohe Systemgewichte auf ruppigem Terrain.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.