Bewertung und Empfehlungen für HAIBIKE Alltrack 11 Abs 27.5´´ Nx Eagle 2025 Elektrische Mountainbike
Vorteile
- Bosch Performance Line CX (85 Nm) mit Smart System: etablierte Motor-Performance, breite Service-Infrastruktur
- Bosch PowerTube 800 Wh: hohe Reichweite, praxistauglich für lange Touren und viele Höhenmeter
- eBike ABS (Magura): verbesserte Stabilität beim Bremsen auf losem Untergrund und bei Nässe
- Maximales Systemgewicht 150 kg: geeignet für schwerere Fahrer oder Gepäck
- WTB ST i30 (30 mm) Felgen + Schwalbe Nobby Nic Performance: solide Trail-Basis mit breiten Felgen für 2.4–2.6" Reifen
- Boost-Naben (148/110) und 4-Kolben-Bremsanlage: steifer Laufradsatz und standfeste Bremsbasis
- Dropper-Post (Limotec Alpha 1): bessere Kontrolle im Gelände
- Kiox 500 + LED Remote: großes, gut ablesbares Display mit Smart-System-Integration (App, Navigation, Updates)
Punkte zum Abwägen
- Gabel RockShox 35 Silver TK (120 mm): Einstiegs-/Mittelklasse, begrenzte Feinfühligkeit und Einstellvielfalt im harten Trail-Einsatz
- Schaltgruppe SRAM NX Eagle mit PG-1210: relativ schwer, geringere Schaltpräzision/Langlebigkeit als GX/XT-Level
- Angaben widersprüchlich: Beschreibung nennt „vollgefedert“, Spezifikation listet nur Frontfederung (Hardtail)
- 27,5"-Laufräder: wendiger, aber weniger Überrollkomfort und Traktion als 29" bei ruppigen Trails
- ABS-System erhöht Komplexität und Gewicht; zusätzliches Wartungs-/Service-Thema
- Reifen in Performance- (Drahtreifen-) Qualität: schwerer und weniger pannenresistent/griffig als höherwertige Addix Soft/SuperTrail-Varianten
- Gewicht des Bikes nicht angegeben, mit 800-Wh-Akku und ABS realistisch eher hoch
Fazit & Empfehlungen
Ein reichweitenstarkes E-MTB-Hardtail mit Bosch CX Smart System, großem 800-Wh-Akku und ABS-Bremssystem. Die Ausstattung ist trailtauglich und alltagssicher, setzt aber bei Federgabel, Antrieb und Reifen eher auf solide als auf performanceorientierte Komponenten. Geeignet für Fahrer, die hohe Reichweite, Stabilität beim Bremsen und Vielseitigkeit auf Touren und moderaten Trails suchen. Für anspruchsvolle, technische Abfahrten oder intensiven Bikepark-Einsatz sind leichtere/hochwertigere Komponenten und mehr Federweg vorzuziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für sportliche Touren, Forstwege und moderate Trails, inklusive längerer Tagesetappen dank 800-Wh-Akku. Sinnvoll für Fahrer, die Stabilität beim Bremsen (ABS) und hohe Reichweite priorisieren, auch für höheres Systemgewicht bis 150 kg. Weniger geeignet für aggressives Trail-/Enduro-Fahren oder sehr technisches Terrain; hier limitiert die 120-mm-Gabel und die Einstiegs-/Mittelklasse-Komponentik.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.