Bewertung und Empfehlungen für Hoka Zapatillas Bondi 9 SS25
Vorteile
- Sehr hohe Dämpfung (maximal gedämpfte Road-Schuhklasse) mit Smooth MetaRocker für gleichmäßigen Abrollvorgang
- Überarbeitete, superkritische EVA-Zwischensohle: etwas leichter und reaktiver als beim Vorgänger Bondi 8
- Breite, standstabile Plattform; vermittelt viel Stabilität trotz neutraler Konstruktion
- Guter Fersenhalt durch 3D-geformten Kragen; Ein- und Ausstieg erleichtert durch verlängerte Fersenschlaufe
- Durabrasion-Gummi in stark beanspruchten Zonen erhöht die Außensohlen-Langlebigkeit
- 5 mm Sprengung unterstützt ein natürliches Abrollen bei gemütlichem bis moderatem Tempo
- Verfügbar in Weite (je nach Markt); Obermaterial mit hohem Recyclinganteil, vegan laut Herstellerangabe
- Eignet sich sehr gut für Walking, langes Stehen und Regenerationsläufe
Punkte zum Abwägen
- Relativ schwer für Tempoläufe; Schwerpunkt klar auf Komfort statt Dynamik
- Dämpfungsgefühl eher gedämpft/gediegen als federnd; wenig „Snap“ für schnelle Einheiten
- Traktion auf nassem, glattem Asphalt nur mittelmäßig (Erfahrungsberichte)
- Atmungsaktivität des Obermaterials durchschnittlich; kann bei Wärme warm werden
- Hoher Stack kann sich in engen Kurven etwas kippelig anfühlen
- Keine dedizierte Stütztechnologie für Pronationskontrolle (kein J‑Frame wie bei Arahi/Gaviota)
- Vereinzelt Berichte über Fersen-/Achilles-Reibung bei empfindlichen Läuferinnen
Fazit & Empfehlungen
Der Hoka Bondi 9 ist ein maximal gedämpfter, neutraler Straßenschuh mit superkritischer EVA-Zwischensohle, 5 mm Sprengung und breiter, stabiler Plattform. Er überzeugt bei entspannten bis moderaten Geschwindigkeiten durch sehr gleichmäßiges, komfortables Abrollen und solide Haltbarkeit der Außensohle. Einschränkungen liegen bei Gewicht, Dynamik und nasser Traktion. Er ist besonders passend für Walking, Regenerationsläufe und lange, langsame Strecken sowie für Nutzerinnen, die eine stabile, komfortorientierte Dämpfung bevorzugen und keine ausgeprägte Pronationsstütze benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Läuferinnen, die maximalen Komfort für lange, ruhige Straßenläufe, Regenerationseinheiten, Walking oder langes Stehen suchen. Geeignet für neutrale Läuferinnen oder leichte Überpronation, die von einer breiten, stabilen Plattform profitieren. Weniger geeignet für Tempowechsel, Intervalltraining oder sehr technische/feuchte Untergründe.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.