Bewertung und Empfehlungen für Hope E-Bike Speed Sensor Magnet
Vorteile
- Solide CNC‑gefertigt aus AL6061‑T6; korrosionsbeständige, eloxierte Oberfläche
- Rotor‑Montage an 6‑Loch ermöglicht aufgeräumte Integration ohne Speichenmagnet
- Zwei Radius‑Optionen (R24 und R32) decken typische Sensordistanzen von 22–26 mm bzw. 30–34 mm ab
- Kompatibel mit Hope Catalyst 6‑Loch‑Scheiben (160–220 mm) laut Herstellerangaben
- Geringe Bauhöhe (ca. 3,5 mm) und definierte Mindestabstände erleichtern die Passkontrolle
- Einfacher Einbau mit mitgelieferten Schrauben; farbige Optionen zur Bike‑Anpassung
Nachteile
- Nicht universell: Funktion abhängig von Sensorposition und Magnettyp des Antriebssystems; explizit nicht kompatibel mit Specialized Turbo Levo SL (1.2 SL)
- Nur für 6‑Loch‑Rotoren geeignet; Centerlock nur über passende 6‑Loch‑Rotoren/Adapter lösbar
- Erfordert mindestens 4–5 mm Freigang zur Bremsscheibe/Rahmen; potenzielles Konfliktrisiko mit Bremssattel/Adapter bei knappen Toleranzen
- Zusätzliche 3,5‑mm‑Komponente am Rotor kann bei falscher Positionierung zu Kontakt oder Fehlmessungen führen
- Benötigt korrekten Anzug und Schraubensicherung, sonst mögliches Lösen im Offroad‑Einsatz
Fazit & Empfehlungen
Rotor‑montierter E‑Bike‑Magnet von Hope für 6‑Loch‑Scheiben, verfügbar in zwei Radien zur Anpassung an gängige Sensorabstände. Verarbeitung und Passform sind hochwertig, die Integration ist sauber. Die Leistung hängt jedoch stark von der Sensorposition und den Rahmen‑/Bremstoleranzen ab. Für Nutzer mit Hope‑Rotoren und ausreichender Freigängigkeit ist es eine funktionale, robuste Lösung; die eingeschränkte Universal‑Kompatibilität und die erforderliche Passkontrolle bleiben die Haupttrade‑offs.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E‑MTBs und E‑Bikes mit externem Geschwindigkeitssensor und 6‑Loch‑Bremsscheiben, wenn ein Speichenmagnet unerwünscht ist oder der Sensor eine Rotor‑nahe Auslösung benötigt. Besonders sinnvoll bei Rahmen mit schwieriger Sensorlinie oder beim Umrüsten auf Hope Catalyst‑Rotoren. Nicht geeignet für Bikes mit inkompatiblen Sensortypen (z. B. Turbo Levo SL 1.2 SL) oder sehr knappen Freigängen am Bremssattel.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.