Bewertung und Empfehlungen für Hope RX4+ FM Bremssattel für Shimano / Campagnolo
Vorteile
- Hohe Bremskraft und standfeste Performance durch 4‑Kolben‑Design; spürbarer Zuwachs gegenüber gängigen 2‑Kolben‑Straßenkalipern
- Gute Hitzebeständigkeit dank Phenol‑Kolben (thermische Isolation) und Monoblock‑Bauweise
- Weite Systemkompatibilität mit Shimano- und Campagnolo‑Mineralölsystemen (eigene Anschlusskits verfügbar)
- Flat‑Mount in Standard- und +20‑mm‑Variante (ermöglicht z. B. 180‑mm‑Rotor hinten)
- Fein dosierbare Modulation mit passenden Hebeln (RX4+ überarbeitete Kolbengrößen gegenüber Vorgänger)
- Hochwertige Fertigung (2014‑T6 Alu, in UK), sehr gute Ersatzteil- und Dichtungslage bei Hope
- Lieferumfang mit organischen und gesinterten Belägen für Road bzw. CX/Gravel
Punkte zum Abwägen
- Setup erfordert präzise Ausrichtung; enge Belag-/Rotor‑Toleranzen können zu Schleifen führen, v. a. bei leicht verzogenen Rotoren oder Rahmen-/Gabelflex
- Entlüftung/Anschluss: benötigt passende Hope‑Fittings/Leitungskits für Shimano/Campagnolo; falsche Hardware führt zu Undichtigkeiten
- Mit einigen Hebeln berichten Nutzer von geringerer Belagrückstellung als bei Serienkalipern; Feineinstellung/Centering wichtiger
- Sinterbeläge können bei Nässe lauter sein; organische Beläge reduzieren Geräusch, aber mit geringerer Nasshaltbarkeit
- Gewicht und Bauraum im Flat‑Mount sind je nach Vergleich nicht zwingend leichter/kompakter als OEM‑2‑Kolben‑Kaliper
Fazit & Empfehlungen
Der Hope RX4+ FM ist ein leistungsstarker 4‑Kolben‑Kaliper für Shimano- und Campagnolo‑Mineralölsysteme. Er bietet hohe Bremskraft, gute Hitzebeständigkeit und solide Modulation, verlangt jedoch sorgfältige Montage, exakte Rotor-/Kaliper‑Ausrichtung und passende Anschlussteile. Für Fahrer:innen, die gezielt mehr Reserven am Rennrad/Gravelbike suchen, ist er eine robuste und gut wartbare Option; wer primär maximale Plug‑and‑Play‑Unkompliziertheit möchte, fährt mit OEM‑Kalipern meist problemloser.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Road, Gravel und Cyclocross Fahrer, die mehr Bremsleistung und Hitzestabilität als mit typischen 2‑Kolben‑Kalipern wünschen und eine sorgfältige Montage/Justage nicht scheuen. Ideal bei langen Abfahrten, schwereren Fahrer:innen, Bikepacking und häufigen Nässe-/Schlammbedingungen. Weniger sinnvoll, wenn maximale Einbau‑Toleranz, einfachstes Setup und absolut geräuscharmes Bremsen Vorrang haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.