Bewertung und Empfehlungen für Hope RX4+ FM Bremssattel für SRAM
Vorteile
- Deutlich höhere Bremsleistung und Modulation als viele serienmäßige 2‑Kolben‑SRAM‑Straßenbremssättel, besonders bei langen Abfahrten und im Gelände
- Vierkolben‑Layout mit Phenol‑Kolben reduziert Hitzetransfer in die Beläge und verringert Fading
- CNC‑gefrästes Monoblock‑Gehäuse (2014 T6) für hohe Steifigkeit und konsistentes Hebelgefühl
- Gute Ersatzteil- und Pad‑Verfügbarkeit (organisch und Sinter, Road vs. CX/Gravel‑Mischungen)
- Verbesserter Leitungsanschluss und Edelstahl‑Schrauben für höhere Haltbarkeit und Korrosionsschutz
- Breite Rotor‑Kompatibilität (140–180 mm) ermöglicht leistungsorientiertes Setup je nach Einsatz
- Kompatibel mit gängigen SRAM DOT‑Hebeln (Red/Force/Rival/Apex/S900, inkl. AXS)
- Anodisierte Farbauswahl für individuelle Builds
Punkte zum Abwägen
- Setup ist empfindlicher als bei Serien‑SRAM‑Sätteln: exakte Ausrichtung und sauberes Entlüften erforderlich, sonst Schleif‑/Rub‑Geräusche
- Häufig etwas längerer Hebelweg mit manchen SRAM‑Hebeln; Kolbenrückzug kann knapp wirken
- Kompatibilität strikt DOT‑gebunden (keine Mineralöl‑Hebel); Fehler bei der Version führen zu Funktionsproblemen
- Je nach Rahmen/Gabel (Flat‑Mount) sind Adapter/Spacers nötig; Platzverhältnisse können eng sein
- Kann mit bestimmten Rotor‑Belag‑Kombinationen lauter sein, bis die Beläge sauber eingebremst sind
Fazit & Empfehlungen
Der Hope RX4+ FM für SRAM liefert im Road/Gravel/CX‑Einsatz eine spürbar höhere Bremskraft und Modulation bei guter Hitzestabilität. Die CNC‑Monoblock‑Bauweise sorgt für steifes, konsistentes Bremsverhalten und die Vierkolben‑Architektur reduziert Fading auf langen Abfahrten. Dem stehen ein aufwendigeres Setup, potenziell enger Kolbenrückzug und gelegentliche Geräusch‑/Rub‑Themen gegenüber, die eine präzise Montage und Entlüftung voraussetzen. Für leistungsorientierte Einsätze und technisch versierte Nutzer ist er eine starke Aufrüstoption; wer maximale Plug‑and‑Play‑Einfachheit erwartet, findet einfachere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Road, Gravel und Cyclocross-Fahrerinnen und -Fahrer, die bei langen Abfahrten, höherem Systemgewicht oder anspruchsvollem Gelände mehr Reserven, bessere Hitzebeständigkeit und feinere Modulation als mit Standard‑SRAM‑Straßenbremssätteln suchen. Besonders geeignet für bergiges Terrain, Bikepacking und Cyclocross/Gravel‑Rennen. Weniger Mehrwert auf flachen Strecken mit kurzen Bremsphasen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.