Bewertung und Empfehlungen für HT Ans10 Pedale
Vorteile
- Robuster, CNC-gefräster Aluminiumkörper mit CrMo-Stahlachse
- Abgedichtete Lager und IGUS-Buchsen; grundsätzlich wartbar und Pins austauschbar
- 10 Pins pro Seite sorgen für verlässlichen Grip bei trockenen und nassen Bedingungen
- Standard 9/16″-Gewinde; unkomplizierte Montage
- Gewicht von 368 g liegt im soliden Mittelfeld für Alu-Flats
Nachteile
- Plattformgröße 100 × 100 mm ist eher mittelgroß; für sehr große Füße weniger Standfläche
- Bauhöhe von 16,6 mm ist relativ dick und kann Pedalaufsetzer begünstigen
- 9‑mm-Pins sind nicht die aggressivsten; maximaler Grip hängt stark vom Schuhprofil ab
- Lager/Buchsen benötigen bei Nässe/Schlamm regelmäßige Wartung; langfristig mögliches Spiel
- Weniger ausgeprägte Konkavität als bei einigen Top-Flatpedals moderner Bauart
Fazit & Empfehlungen
Das HT Ans10 ist ein solide verarbeitetes Aluminium-Flatpedal mit verlässlichem Allround-Grip, guter Servicefähigkeit und bewährter Lager-/Buchsen-Kombination. Die mittelgroße Plattform und die vergleichsweise hohe Bauhöhe sind die Haupttrade-offs gegenüber moderneren, dünneren und größer dimensionierten Alternativen. Für vielseitigen Trail- und All-Mountain-Einsatz ist es eine robuste, funktionale Option; wer maximale Aufstandsfläche, sehr aggressive Pins oder besonders flache Bauform sucht, findet geeignete Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All-Mountain/Enduro sowie Dirt/Street und BMX-Fahrer, die ein solides, servicefreundliches Alu-Flatpedal mit gutem Allround-Grip suchen. Weniger ideal für Fahrer, die eine sehr große, extrem dünne Plattform mit maximal aggressiven Pins oder besonders geringem Gewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.