Bewertung und Empfehlungen für HT Bmx T2 Sx Pedale
Vorteile
- Sicherer, definierter Ein- und Ausstieg mit einstellbarer Auslösehärte (HT‑Mechanismus, separat erhältliche X1/X1F/X2‑Cleats für Float/Release‑Winkel).
- Robuste Baugruppe: CNC‑gefräster Alu‑Körper, Cr‑Mo‑Achse, abgedichtete Lager + IGUS‑Buchsen; Service‑Kits und Ersatzteile verfügbar.
- Stützende Plattform (ca. 68×84 mm) mit 2 austauschbaren Pins pro Seite für zusätzlichen Halt im ausgeklickten Zustand.
- Gute Schmutz- und Matschabfuhr im Vergleich zu vielen SPD‑ähnlichen Systemen; zuverlässige Funktion in Nässe/Trail‑Einsatz.
- Praxiserprobt im Enduro/DH‑Einsatz; hohe Torsionssteifigkeit und Pedal‑Bodenkontaktkontrolle.
- Gewicht im Trail/Enduro‑Rahmen akzeptabel (ca. 372 g/Paar; Cleats ~64 g).
Nachteile
- Nicht SPD‑kompatibel; erfordert HT‑Cleats (separat, schnellerer Cleat‑Verschleiß als bei Shimano wird häufig berichtet).
- Höheres Gewicht als XC‑Clipless‑Pedale; für reine Marathon/XC‑Ansprüche weniger geeignet.
- Nur 2 Pins pro Seite: weniger Grip‑Reserven ausgeklickt als bei großflächigen Plattform‑Clipless‑Pedalen mit mehr Pins.
- Lagerhaltbarkeit/Serviceintervall in Nutzerberichten teils kürzer als bei Shimano; regelmäßige Wartung empfohlen.
- Einstieg oft straffer/schnappiger als bei Shimano; Eingewöhnung erforderlich.
Fazit & Empfehlungen
Das HT T2‑SX ist ein trail‑/endurotaugliches Klickpedal mit stabiler Plattform, robustem Aufbau und definierter, einstellbarer Auslösecharakteristik. Es punktet mit guter Matschperformance und Servicefreundlichkeit, verlangt jedoch HT‑spezifische Cleats und regelmäßige Wartung. Für aggressiven Gelände‑Einsatz und Fahrer, die ein „knackiges“ Ein-/Ausklick‑Gefühl bevorzugen, ist es eine solide Wahl; für leichte XC‑Setups oder strikte SPD‑Ökosysteme gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/Enduro/DH‑Fahrer und BMX/Dirt, die ein robustes, präzise einrastendes Klickpedal mit Plattform suchen. Weniger ideal für Gewichtsfetischisten oder XC‑Racer sowie für Nutzer, die SPD‑Kompatibilität voraussetzen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.