Bewertung und Empfehlungen für HT GT1 G MTB Klick-/Plattformpedale
Vorteile
- Hybrid-Aufbau (eine Seite Klick, eine Seite Plattform) ermöglicht flexiblen Einsatz auf technischen Trails
- Robuster Pedalkörper aus 6061-Aluminium und CrMo-Achse; gedichtete Lager + DU-Buchsen für Witterungsschutz
- Vergleichsweise geringe Bau-/Stack-Höhe (17 mm / 15,6 mm) für gute Bodenfreiheit und direkteres Fahrgefühl
- Moderates Gewicht (~400–430 g/Paar) im Segment der Hybridpedale
- Austauschbare Pins (7 pro Pedal) bieten guten Grip auf der Plattformseite
- Klares, definiertes Ein-/Ausklickverhalten des HT-Mechanismus; 4° Bewegungsfreiheit
- Q-Faktor 57,5 mm passt gut zu AM/Enduro-Setups
Punkte zum Abwägen
- HT-exklusive Cleats (X1E/X1/X1F); keine SPD-Kompatibilität – Ersatzteilverfügbarkeit regional unterschiedlich
- Einseitiger Klickmechanismus erschwert Einklicken in ruppigem Gelände im Vergleich zu beidseitigen SPD-Pedalen
- Plattformfläche (73,2 × 94 mm) kleiner als bei vollwertigen Flat-Pedalen – begrenzte Unterstützung bei längeren Passagen ohne Einklicken
- DU-/Lager-Kombination benötigt bei häufigen Nässe-/Matschfahrten regelmäßige Wartung; Spiel kann auftreten, wenn Service vernachlässigt wird
- Pins können beim Einklicken etwas stören bzw. Sohlen stärker beanspruchen
Fazit & Empfehlungen
Das HT GT1 G ist ein robustes Hybridpedal für AM/Enduro mit klarer Auslösung, moderatem Gewicht und guter Bodenfreiheit. Die Kombination aus gedichteten Lagern und DU-Buchsen ist praxistauglich, erfordert aber bei nassen Bedingungen regelmäßige Wartung. Die Plattformseite bietet ordentlichen Grip, ersetzt jedoch kein vollwertiges Flat-Pedal. Hauptabstriche sind die HT-exklusive Cleat-Bindung und das einseitige Klick-Design. Für Fahrer, die Flexibilität zwischen Klick und kurzer Flat-Nutzung suchen, ist es eine solide, funktionale Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für All-Mountain- und Enduro-Fahrer, die überwiegend eingeklickt fahren, aber in technischen Passagen oder kurzen Abfahrten die Option einer griffigen Plattform schätzen. Sinnvoll für Fahrer, die ein vielseitiges Trail-Pedal mit klarer Auslösung und moderatem Gewicht suchen, jedoch keine SPD-Kompatibilität benötigen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.